Menü

Online-Training – Audit
E-Training: Layered Process Audit (LPA) - Prozessaudits im Unternehmen erfolgreich implementieren

Die effektive Überwachung und kontinuierliche Verbesserung von Prozessen durch Layered Process Audits (LPA) ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für moderne Unternehmen. Dieser strukturierte Ansatz ermöglicht es Führungskräften verschiedener Ebenen regelmäßige Prozessaudits durchzuführen. So können Abweichungen frühzeitig erkannt und nachhaltige Verbesserungen implementiert werden. Unser praxisorientiertes Training vermittelt Ihnen das nötige Wissen und die methodischen Werkzeuge, um ein LPA effektiv durchzuführen.

Warum sind Layered Process Audits (LPA) für Unternehmen von strategischer Bedeutung?

Das LPA-Konzept schafft eine kontinuierliche Feedbackschleife durch regelmäßige, kurze Prozessaudits auf unterschiedlichen Hierarchieebenen. Diese systematische Herangehensweise fördert die Prozessstabilität und stärkt das Qualitätsbewusstsein in der gesamten Organisation. Durch die Integration verschiedener Managementebenen werden Probleme schneller erkannt und gelöst, bevor sie zu größeren Qualitätsproblemen führen können.

Wie kann ein LPA-Audit-System nachhaltig im Unternehmen verankert werden?

Die erfolgreiche Implementierung eines LPA-Systems erfordert die strategische Ausrichtung an den Unternehmenszielen, die Einbindung aller relevanten Ebenen sowie ein nachhaltiges Change-Management.

Welchen Nutzen Sie von einer Weiterbildung zum Layered Process Audit (LPA) haben, sehen Sie hier auf einen Blick.

Ihr Nutzen

  • Sie verbessern Ihre Fähigkeit, Prozessschwachstellen systematisch zu identifizieren und nachhaltig zu beseitigen.
  • Sie entwickeln eine maßgeschneiderte LPA-Strategie, die auf die spezifischen Anforderungen und Ziele Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.
  • Sie erlernen praxiserprobte Methoden zur erfolgreichen Implementierung und Steuerung von Layered Process Audits.
  • Sie erhalten konkrete Werkzeuge und Checklisten, die Sie direkt in Ihrem Unternehmensalltag einsetzen können.

Teilnehmer

Qualitätsmanager, Prozessverantwortliche, Führungskräfte verschiedener Ebenen, interne und externe Auditoren, sowie Fachkräfte, die ein LPA-System in ihrem Unternehmen implementieren oder optimieren möchten.

Inhalte

  • Grundlagen und Funktionsweise von LPA
  • Anwendungsbereiche und Zielsetzung
  • Entwicklung wirksamer LPA-Fragen
  • Gestaltung von Checklisten, Visualisierungen und Boards

Ihr Plus

Digitale Lehrgangsunterlagen (PDF)

  1. 12.09.2025
Online
ET LPA 2501
690,– €

Das könnte Sie auch interessieren