Menü

Seminar – Automotive
VDA 6.3 für zertifizierte Prozess-Auditoren (VDA QMC)

Um VDA 6.3-Prozessaudits durchführen zu können, sind umfassende Kompetenzen notwendig. Nach abgeschlossener, erfolgreicher Ausbildung zum Prozess-Auditor VDA 6.3 stellt sich die Frage der kontinuierlichen Weiterentwicklung. Immer wieder ergeben sich bei der Auditdurchführung in der Praxis Situationen, in denen der Umgang mit oder die angemessene Bewertung von Anforderungen Unsicherheiten erzeugt.

Was sind die 5 wichtigsten Inhalte dieser Weiterbildung?
  • Situationen aus dem Audit-Alltag diskutieren sowie Angemessenheit und Anwendungen von Anforderungen und Bewertungen bestimmen
  • Kompetenz als Prozess-Auditor stärken und weiterentwickeln
  • Praxisnahe Anwendung des Prozessaudits als Instrument zur Schwachstellenanalyse in Kombination mit Risikoabschätzungen und als Basis für Verbesserungsmaßnahmen
  • Auditvorbereitung und Auditplanung, Durchführung von Prozessaudits sowie Bewertung und Ergebnisdarstellung
  • Anwendung des VDA 6.3 Analysis Tools
Wann sollten Sie diese Schulung besuchen?
Diese Schulung ist obligatorisch, wenn Sie Ihr Zertifikat als VDA 6.3 Prozess-Auditor verlängern wollen und nicht die erforderliche Anzahl an VDA 6.3 Prozessaudits nachweisen können.

Ihr Nutzen

  • Sie reflektieren Ihre Auditorenkompetenz.
  • Sie erfahren, wie andere Teilnehmer typische Herausforderungen bewältigen.
  • Sie führen Prozess-Audits sicher und kompetent durch.
  • Sie erweitern Ihre Auditorenkompetenz.

Teilnahmevoraussetzungen

  • Zertifikat als Prozess-Auditor VDA 6.3 (2016)
  • Umfassende Kenntnisse des VDA 6.3 Fragenkatalogs und der bewertungsrelevanten Forderungen

Teilnehmer

Zertifizierte Prozess-Auditor VDA 6.3 (2016), die für die Verlängerung ihrer Auditorenqualifikation nicht die erforderliche Anzahl an Prozessaudits nachweisen können.

Inhalte

DGQ-Online Trainings
Im theoretischen Teil wird schwerpunktmäßig auf die Themen Auditvorbereitung und Auditplanung sowie auf die Bewertung eingegangen. Hierzu wird auch die Anwendung des VDA 6.3 Analysis Tools besprochen.
Im praktischen Teil werden die Auditvorbereitung, Auditplanung, die Durchführung von Prozessaudits mit abschließender Bewertung und die Ergebnisdarstellung (Abschlussgespräch) in Rollenspielen und anhand von vorgegebenen Szenarien trainiert.

Besondere Hinweise

Zum Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

Ihr Plus

Unterlagen, sowie Mittagessen und Pausengetränke
  1. 03.07.2023
München
S PAKS2301
710,– €
  1. 11.12.2023
Frankfurt am Main
S PAKS2302
710,– €