Menü

Online-Training – Audit
E-Training: ISO 19011:2025 Revision verstehen und umsetzen

Die ISO 19011:2025 wurde überarbeitet und stellt damit die aktuellen Leitlinien für Audits von Managementsystemen bereit. Für Auditoren und Verantwortliche in Organisationen bedeutet das: Die eigene Auditpraxis sollte überprüft und gegebenenfalls angepasst werden. In unserem praxisorientierten Online-Training erhalten Sie einen kompakten Überblick über alle Änderungen der ISO 19011 Revision, lernen deren Auswirkungen für den Auditalltag kennen und entwickeln konkrete Handlungsschritte für Ihr eigenes Auditprogramm.

Welche Auswirkungen hat die Revision der ISO 19011:2025 auf Ihre Auditpraxis?

Die ISO 19011:2025 bringt wichtige Anpassungen für die Planung, Durchführung und Bewertung von Audits. Sie definiert klare Anforderungen an Auditoren und Auditprogramme und zeigt, wie Managementsysteme in komplexen Organisationen wirksam überprüft werden können. Unser Training vermittelt, wie Sie diese Neuerungen praxisnah umsetzen und Ihr Auditprogramm zukunftssicher gestalten.

Was bringt die Revision der ISO 19011:2025?

Die aktualisierte Norm greift aktuelle Entwicklungen im Auditumfeld auf und erweitert die Empfehlungen an die Kompetenz von Auditoren sowie Auditprogrammen. Neben inhaltlichen Anpassungen liefert die Revision wertvolle Orientierung, wie Audits in einem zunehmend komplexen und dynamischen Umfeld wirksam gestaltet werden können.

Ihr Nutzen

Welchen Nutzen Sie von einem Training zur ISO 19011:2025 haben, sehen Sie hier auf einen Blick. 

• Sie gewinnen Sicherheit, die eigene Auditpraxis anhand des aktuellen Standes (FDIS) der ISO 19011:2025 zu optimieren.
• Sie erhalten einen Überblick über alle relevanten Änderungen gegenüber der Vorgängerversion.
• Sie profitieren von praktischer Unterstützung durch Beispiele, Gruppenarbeiten und Erfahrungsaustausch
• Sie nehmen konkrete Handlungsempfehlungen für die Umsetzung in Ihrem eigenen Auditprogramm mit.
• Publikationen des DGQ Fachkreises Audit und Assessment erleichtern die konkrete Umsetzung zu den Themen „Integrierte interne Audits“ „Kompetenzen für interne Auditoren“, „Risikobasiertes Auditieren“, „Dynamisierung und Dezentralisierung von Auditprogrammen“ sowie zum Thema „Lieferantenaudits.


Teilnahmevoraussetzungen

Erfahrungen bei der Durchführung interner oder externer Audits sowie Grundkenntnisse der ISO 19011 werden empfohlen.

Teilnehmer

  • Fach- und Führungskräfte mit Verantwortung für Managementsysteme sowie Auditprogramm-Verantwortliche
  • Interne, externe und Lieferantenauditoren
  • Qualitätsmanager und Qualitätsmanagementbeauftragte

Inhalte

  • Überblick über die ISO 19011:2025 – Ziele, Struktur und Neuerungen
  • Gegenüberstellung zur Vorgängerversion
  • Praxisübungen: Ableitung von Anpassungen im Auditprozess
  • Gruppenarbeiten und Erfahrungsaustausch
  • Handlungsempfehlungen für die Integration in das eigene Auditprogramm

Besondere Hinweise

Dieses Online-Training eignet sich für die Verlängerung (Rezertifizierung) von Zertifikaten im Bereich „Audit“.

Das Training basiert auf dem Stand des FDIS der DIN EN ISO 19011:2025. Bitte beachten Sie, dass sich bis zur endgültigen Veröffentlichung der Norm noch Änderungen ergeben können.


Fragen zu unseren Online-Trainings und den technischen Voraussetzungen für die Teilnahme finden Sie in unseren FAQs.

  1. 09.12.2025
Online
ET REAU2501
790,– €
  1. 26.01.2026
Online
ET REAU2601
790,– €
  1. 13.02.2026
Online
ET REAU2602
790,– €
  1. 23.02.2026
Online
ET REAU2603
790,– €
  1. 13.03.2026
Online
ET REAU2604
790,– €
  1. 26.03.2026
Online
ET REAU2605
790,– €
  1. 29.04.2026
Online
ET REAU2606
790,– €
  1. 11.05.2026
Online
ET REAU2607
790,– €