Seminar – Qualitätsmanagement
Risikomanagement - Risiken vermeiden, Chancen ergreifen
Risiken und Chancen zu kennen, heißt reagieren zu können, um unerwünschte Auswirkungen zu verhindern und Ziele besser zu erreichen. Viele Managementsystemnormen wie z.B. ISO 9001, ISO 45001 oder ISO 50001 fordern von Organisationen, dass Risiken und Chancen systematisch berücksichtigt werden. Das Seminar hilft Ihnen, diese komplexe Aufgabe zu meistern und die Bedeutung, Nutzen und Vorteile der Umsetzung eines risikobasierten Ansatzes zu verstehen. Sie erfahren, wie Sie Risiken und Chancen identifizieren, analysieren und bewerten und damit die Grundlage für wirkungsvolle Maßnahmen schaffen. Anhand von praxisbezogenen Gruppenübungen trainieren Sie, mit ausgewählten Tools des Risikomanagements richtig umzugehen.
Ihr Nutzen
- Sie haben einen guten Überblick über risikobasiertes Denken und dem Umgang mit Risiken und Chancen für Ihr (integriertes) Managementsystem.
- Sie können Risiken gezielt ermitteln und minimieren.
- Sie nutzen systematisch Chancen und stellen die Zielerreichung sicher.
Teilnehmer
Qualitätsmanager, Qualitätsbeauftragte, Auditoren, Fach- und Führungskräfte aller Branchen- und Unternehmensbereiche, die risikobasiertes Denken im Sinne der normativen Anforderungen in ihrer Organisation implementieren wollen.
Inhalte
- Bedeutung, Nutzen und Vorteile der Umsetzung eines risikobasierten Ansatzes

- Bestimmung von Risikoarten und Klassifikation von Risiken in einer Organisation
- Kennenlernen des Risikomanagementprozesses
- Risiken und Chancen identifizieren und bewerten
- Erkennen von Risikoursachen sowie mögliche Folgerisiken
- Ableitung der richtigen Bewältigungsstrategie
- Kennenlernen und Anwenden ausgewählter Tools eines risikobasierten Prozessmanagements
- Anwendung in integrierten Managementsystemen
Besondere Hinweise
Das Seminar deckt nicht die Inhalte für ein umfassendes Risikomanagementsystem nach ISO 31000 ab. Weiterführende branchenspezifische Anforderungen an das Risikomanagement werden im Seminar nicht berücksichtigt (z. B. Medizinprodukte, Gesundheitswesen, Informationssicherheit, etc.).
Zur Zeit gibt es keine öffentlichen Termine zu dieser Veranstaltung.
Das könnte Sie auch interessieren