Menü

Lehrgang – Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement I - Grundlagen

Sie wollen ein Qualitätsmanagementsystem aufbauen und pflegen? Dieses Training vermittelt Ihnen fundiertes Wissen über die Grundlagen des Qualitäts- und Prozessmanagements sowie der ISO 9000 Familie. Sie wirken aktiv an der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems mit und fördern die Kundenzufriedenheit. Sie erfahren, wie Sie die Prozesse in Ihrer Organisation durch professionelles Qualitätsmanagement verbessern..
Sie verschaffen sich einen Überblick über Regelwerke und Normen, insbesondere DIN EN ISO 9001. Sie erkennen den wirtschaftlichen Nutzen von QM und können den Qualitätsgedanken in Ihrer Organisation verbreiten. Sie lernen, mit internen und externen Kunden konstruktiv und lösungsorientiert zu kooperieren, und erfahren, wie Sie interne Audits organisieren und erfolgreich durchführen. Mit konkreten praktischen Transferaufgaben bereiten Sie sich auf die Umsetzung in Ihrer Organisation vor und vertiefen Ihr Wissen mit Hilfe des begleitenden E-Learnings.

Ihr Nutzen

  • Sie wirken beim Aufbau und bei der Pflege eines prozessorientierten QM-Systems mit.
  • Sie interpretieren die Anforderungen von DIN EN ISO 9001 und setzen diese um.
  • Sie sind in der Lage, interne Audits zu organisieren und zur Verbesserung zu nutzen.

Inhalte

  • Grundlagen zum Qualitätsmanagement
  • Kundenanforderungen
  • Inhalte und Aufbau der Normfamilie DIN EN ISO 9000
  • Prozessmanagement
  • Aufbau einer Dokumentation
  • Kooperation mit Schnittstellen und Mitarbeitenden
  • Kontinuierliche Verbesserung
  • Planung und Organisation von internen Audits
  • Projektmanagement
  • Moderation von Gruppen
  • Zielgruppengerecht präsentieren

Die vermittelten Kenntnisse und Fertigkeiten sind die Grundlage für die darauf aufbauende Veranstaltung „Qualitätsmanagement II – Methoden, Anwendung und Kommunikation“.

Besondere Hinweise

Das Training beinhaltet zusätzliche digitale Lerninhalte (ca. 360 Minuten), die in Nachbereitung zu absolvieren sind. Diese Inhalte sind prüfungsrelevant, daher planen Sie bitte ausreichend Zeit für die Bearbeitung der Inhalte ein. Um Ihnen den Zugang zu unserer Lernplattform zu ermöglichen, ist eine personengebundene E-Mail-Adresse erforderlich. 

Wenn Sie im Gesundheits- und Sozialwesen tätig sind, können Sie auch unsere branchenspezifische Lehrgangsreihe "Qualitätsmanagement im Gesundheits- und Sozialwesen" besuchen.

 

Ihr Plus

  • DGQ-Sonderdruck "Normen zum Qualitätsmanagement" (DIN EN ISO 9000, 9001, 9004 und 19011) 
  • Lehrgangsunterlagen
  • Begleitende E-Learning Module zur Vertiefung der Lerninhalte (ca. 360 Minuten)
  • Sechs Monate kostenfreien Zugang zum E-Tutorial, um das Gelernte zu wiederholen

 

  1. 10.10. – 13.10.2023
Frankfurt am Main
L QM QMB12324
1.730,– €
  Ausgebucht
Auf die Warteliste
  1. 16.10. – 19.10.2023
Bochum
L QM QMB12325
1.730,– €
  Ausgebucht
Auf die Warteliste
  1. 23.10. – 26.10.2023
Mannheim
L QM QMB12326
1.730,– €
  Ausgebucht
Auf die Warteliste
  1. 23.10. – 26.10.2023
Leipzig
L QM QMB12327
1.730,– €
  1. 06.11. – 09.11.2023
Berlin
L QM QMB12328
1.730,– €
  Ausgebucht
Auf die Warteliste
  1. 13.11. – 16.11.2023
Frankfurt am Main
L QM QMB12329
1.730,– €
  1. 27.11. – 30.11.2023
Stuttgart (Herrenberg)
L QM QMB12331
1.730,– €
  1. 04.12. – 07.12.2023
München (Parsdorf)
L QM QMB12332
1.730,– €
  1. 11.12. – 14.12.2023
Göttingen
L QM QMB12330
1.730,– €
  1. 22.01. – 25.01.2024
Frankfurt am Main
L QM QMB12401
1.850,– €
  1. 29.01. – 01.02.2024
Stuttgart (Nürtingen)
L QM QMB12402
1.850,– €
  1. 05.02. – 08.02.2024
Nürnberg
L QM QMB12403
1.850,– €
  1. 12.02. – 15.02.2024
Hamburg (Bergedorf)
L QM QMB12404
1.850,– €
  1. 19.02. – 22.02.2024
Wuppertal
L QM QMB12405
1.850,– €
  1. 04.03. – 07.03.2024
Berlin
L QM QMB12406
1.850,– €
  1. 11.03. – 14.03.2024
Stuttgart (Herrenberg)
L QM QMB12407
1.850,– €
  1. 18.03. – 21.03.2024
Frankfurt am Main/Neu-Isenburg
L QM QMB12408
1.850,– €
  1. 08.04. – 11.04.2024
Bochum
L QM QMB12409
1.850,– €
  1. 15.04. – 18.04.2024
Göttingen
L QM QMB12410
1.850,– €
  1. 22.04. – 25.04.2024
Bremen
L QM QMB12411
1.850,– €
  1. 22.04. – 25.04.2024
Düsseldorf
L QM QMB12412
1.850,– €
  1. 13.05. – 16.05.2024
Berlin
L QM QMB12413
1.850,– €
  1. 21.05. – 24.05.2024
Frankfurt am Main
L QM QMB12414
1.850,– €
  1. 10.06. – 13.06.2024
Stuttgart
L QM QMB12415
1.850,– €
  1. 17.06. – 20.06.2024
Bochum
L QM QMB12416
1.850,– €
  1. 01.07. – 04.07.2024
München (Parsdorf)
L QM QMB12417
1.850,– €
  1. 01.07. – 04.07.2024
Essen
L QM QMB12418
1.850,– €
  1. 08.07. – 11.07.2024
Stuttgart
L QM QMB12419
1.850,– €
  1. 19.08. – 22.08.2024
Frankfurt am Main
L QM QMB12420
1.850,– €
  1. 26.08. – 29.08.2024
Leipzig (Radefeld)
L QM QMB12421
1.850,– €
  1. 26.08. – 29.08.2024
Köln (Hürth)
L QM QMB12422
1.850,– €
  1. 02.09. – 05.09.2024
München (Parsdorf)
L QM QMB12423
1.850,– €
  1. 09.09. – 12.09.2024
Berlin
L QM QMB12424
1.850,– €
  1. 16.09. – 19.09.2024
Frankfurt am Main
L QM QMB12425
1.850,– €
  1. 07.10. – 10.10.2024
Hamburg (Bergedorf)
L QM QMB12426
1.850,– €
  1. 07.10. – 10.10.2024
Stuttgart (Herrenberg)
L QM QMB12427
1.850,– €
  1. 21.10. – 24.10.2024
Nürnberg
L QM QMB12428
1.850,– €
  1. 28.10. – 31.10.2024
Bonn-Hardtberg
L QM QMB12429
1.850,– €
  1. 04.11. – 07.11.2024
Frankfurt am Main
L QM QMB12430
1.850,– €
  1. 04.11. – 07.11.2024
Braunschweig
L QM QMB12431
1.850,– €
  1. 11.11. – 14.11.2024
Bochum
L QM QMB12432
1.850,– €
  1. 18.11. – 21.11.2024
Berlin
L QM QMB12433
1.850,– €
  1. 02.12. – 05.12.2024
Mannheim
L QM QMB12434
1.850,– €
  1. 16.12. – 19.12.2024
Frankfurt am Main
L QM QMB12435
1.850,– €

Das könnte Sie auch interessieren