Menü

Online-Training
E-Training: Umweltmanagement - Grundlagen der DIN ISO 14001

Nachhaltig handeln, gesetzliche Anforderungen erfüllen und Kosten senken – mit der ISO 14001 setzen Sie auf ein effektives und effizientes Umweltmanagement. Unser praxisnahes Training vermittelt Ihnen einen klaren und verständlichen Überblick über die Grundlagen des Umweltmanagements gemäß DIN ISO 14001.

Was ist Umweltmanagement nach ISO 14001?

Umweltmanagement nach der international anerkannten DIN ISO 14001 unterstützt Unternehmen und Organisationen dabei, ihre Umweltleistung zu verbessern und nachhaltiger zu wirtschaften. Die Norm gibt einen klaren Rahmen vor, um ökologische Ziele festzulegen, Umweltrisiken zu minimieren und gesetzliche Vorgaben einzuhalten.

Was regelt die ISO 14001?

Die ISO 14001 legt Anforderungen fest, mit denen Unternehmen und Organisationen ihre Umweltleistung systematisch verbessern, Umweltrisiken minimieren und gesetzliche Vorgaben einhalten können.

Wer muss ein Umweltmanagementsystem haben?

Ein Umweltmanagementsystem ist grundsätzlich freiwillig und keine allgemeine gesetzliche Pflicht. Es gibt jedoch bestimmte Unternehmen und Branchen, für die ein Umweltmanagementsystem direkt oder indirekt gesetzlich vorgeschrieben, wirtschaftlich vorteilhaft oder von Kunden und Behörden gefordert wird.

Was sind die Ziele eines Umweltmanagementsystems?

Ein wesentliches Ziel des Umweltmanagements ist es, die Umweltleistung von Organisationen systematisch zu verbessern und negative Umweltauswirkungen zu minimieren. Dabei werden wirtschaftliche, ökologische und gesetzliche Faktoren gleichermaßen berücksichtigt.

Was erwartet Sie im Training Umweltmanagement – Grundlagen der DIN ISO 14001?

In diesem eintägigen Online-Training lernen Sie die zentralen Anforderungen, den Nutzen und die Grundlagen eines Umweltmanagementsystems kennen – ideal für Einsteiger und Interessierte, die sich mit den Grundlagen vertraut machen wollen.

Warum eine Weiterbildung zu den Grundlagen des Umweltmanagements nach DIN ISO 14001?

Mit dieser Weiterbildung erhalten Sie einen kompakten und praxisnahen Einstieg in die ISO 14001 – ohne tief in Details einzutauchen. Sie lernen, welche Rolle Umweltmanagementsystem in Unternehmen spielen und wie sie eingesetzt werden können. Die Kenntnis der ISO 14001 hilft dabei, gesetzliche Anforderungen systematisch zu erfüllen, Umweltaspekte effizient zu steuern und nachhaltige Maßnahmen im Betrieb zu verankern. Zudem kann ein Umweltmanagementsystem dazu beitragen, Energie- und Materialkosten zu senken und Ihr Unternehmen langfristig wettbewerbsfähiger zu machen.

Ihr Nutzen

  • Ein grundlegendes Verständnis für Umweltmanagementsysteme und deren Mehrwert
  • Einen Mehrwert über Aufbau, Struktur und Inhalte der ISO 14001

Teilnehmer

Dieses Training richtet sich an Fach und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen, die gelegentlich mit Umweltmanagementsystemen in Berührung kommen, angehenden Umweltmanagementbeauftragten und Personen ohne Vorkenntnisse, die die Grundlagen der ISO 14001 kennenlernen möchten.

Sie haben bereits Grundkenntnisse und wollen Ihr Wissen vertiefen? Dann besuchen Sie unsere 5-tägigen Lehrgang Umweltmanagementbeauftragter.

Inhalte

  • Was ist ein Umweltmanagementsystem und welchen Nutzen hat es?
  • Einführung in die zentralen Elemente und Anforderungen der ISO 14001
  • Einblick in wichtige gesetzliche Vorgaben
  • Bedeutung von Umweltmanagementsystemen im eigenen Arbeitskontext

Besondere Hinweise

Ablauf des Online-Trainings:

09:00 – 17:00 Online-Phase mit Präsentationen, Übungen und Diskussionen.

Fragen zu unseren Online-Trainings und den Technischen Voraussetzungen für die Teilnahme finden Sie hier in unseren FAQs.

Ihr Plus

Sie erhalten Trainings-Unterlagen in digitalem Format (PDF).
  1. 03.06.2025
Online
ET UMGR2501
540,– €
  1. 27.10.2025
Online
ET UMGR2502
540,– €