Mit Ihrem persönlichen Zertifikat DGQ-Labormanager ISO/IEC 17025 weisen Sie Ihre Kompetenz nach, dass Sie die Anforderungen von DIN EN ISO/IEC 17025 an das Managementsystem und die technischen Anforderungen umsetzen können. Sie belegen, dass Sie Kundenaufträge gemäß DIN EN ISO/IEC 17025 von der Auftragsklärung bis zum Bericht bearbeiten können. Sie verstehen die wesentlichen Werkzeuge und Methoden zur Schätzung der Messunsicherheit und können sie anwenden. Sie können geeignete Werkzeuge und Methoden im Rahmen von Mess- und Kalibrieraufträgen auswählen und korrekt anwenden.
Folgende Voraussetzungen müssen Sie erfüllen:
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat DGQ-Labormanager ISO/IEC 17025 inkl. der DGQ-Kompetenzkarte.
Die Prüfung erfolgt in einer Präsenzveranstaltung und besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
Bitte buchen Sie die Prüfung separat.
Das Zertifikat und die Kompetenzkarte sind ab Ausstellungsdatum drei Jahre gültig. Sie können auf Antrag gegen Gebühr von Euro 160,– verlängert werden.
Ab dem 22. November 2021 gilt für alle Präsenztrainings und –prüfungen der DGQ die 2G-Regel
Dementsprechend ist eine Teilnahme nur noch für Personen möglich, die wie folgt vollständig geimpft oder genesen sind:
Ihr Status wird zu Beginn der Veranstaltung überprüft.
Diese Regelung ist zeitlich unbefristet.
|
Stuttgart (Herrenberg)
P LBM 2202 |
460,– €
|
|
|
Köln (Brühl)
P LBM 2203 |
460,– €
|
|
|
Berlin
P LBM 2204 |
460,– €
|