In diesem Aufbauseminar vermitteln wir Ihnen die messtechnischen Anforderungen von DIN EN ISO/IEC 17025 und ihre Umsetzung. Hierzu gehören unter anderem Aspekte der Messungenauigkeit, der messtechnischen Rückverfolgbarkeit sowie der Anfertigung von Berichten zu Prüf-/Kalibrierergebnissen. Nach diesem Seminar haben Sie das Know-how, um die messtechnischen Anforderungen von DIN EN ISO/IEC 17025 zu kennen und in Ihrem Labor zu erfüllen.
Laboranten, Laborleiter und Qualitätsmanagementbeauftragte, die insbesondere in Prüf- und Kalibrierlaboren, medizinischen Laboren oder bei Referenzmaterialherstellern tätig sind
Für dieses Training können Sie individuelle Förderung beantragen.
Weitere Informationen zu den DGQ-Förderprogrammen finden Sie hier.
Hinweis zu Ihrer Sicherheit
Bitte beachten Sie unser Hygienekonzept zur Durchführung von Präsenzveranstaltungen während der Corona-Pandemie vor Ihrem Veranstaltungsbesuch.
|
Nürnberg
L LAB LAB22101 |
1.150,– €
|
|
|
Frankfurt am Main (Bad Vilbel)
L LAB LAB22102 |
1.150,– €
|
|
|
Ratingen (Düsseldorf)
L LAB LAB22103 |
1.150,– €
|
|
|
Berlin
L LAB LAB22104 |
1.150,– €
|