Menü

Prüfung – Qualitätsmanagement
Zertifizierung/Prüfung: DGQ-Qualitätsmanagementbeauftragter inkl. EOQ Quality Management Representative

Mit Ihrem persönlichen Zertifikat DGQ-Qualitätsmanagementbeauftragter weisen Sie Ihre Kompetenz nach, bei der Einführung und Aufrechterhaltung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001 mitwirken zu können. Diese Kompetenz bezieht sich auf folgende Themenschwerpunkte:
  • Durchführung von qualitätsmanagementbezogenen Projekten
  • Dokumentation, Analyse und Verbesserung von Unternehmensprozessen
  • Umgang mit den Werkzeugen des Qualitätsmanagements
  • Planung, Durchführung und Nachbereitung von internen Audits
  • Kommunikationstechniken, um qualitäts(management)spezifische Themen zielgruppengerecht anzusprechen

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten ein durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) akkreditiertes Kompetenzzertifikat der DGQ.
  • Sie können bei der Einführung und Aufrechterhaltung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001 mitwirken.
  • Sie erhalten zusätzlich ein englischsprachiges Zertifikat der European Organization for Quality (EOQ), das in Deutschland exklusiv durch die DGQ vergeben wird.

Ihr Weg zum Zertifikat

Folgende Voraussetzungen müssen Sie erfüllen:
  • (Fachgebundene) Hochschulreife oder abgeschlossene Berufsausbildung
  • Zwei Jahre Berufserfahrung in einer Vollzeittätigkeit, davon ein Jahr mit qualitätsmanagementbezogenen Tätigkeiten
  • Teilnahme an Lehrgängen gemäß EOQ CoS/CS 9000:2019, anerkannt sind die DGQ-Veranstaltungen
    • „Qualitätsmanagement I – Grundlagen“
    • „Qualitätsmanagement II – Methoden, Anwendung und Kommunikation“

Nach bestandener Prüfung erhalten Sie die Zertifikate DGQ-Qualitätsmanagementbeauftragter und EOQ Quality Management Representative inkl. der DGQ-Kompetenzkarte.

Sollten Sie die Voraussetzungen nicht vollständig erfüllen, ist eine Teilnahme an der Prüfung nicht möglich.

Für Ihre Zertifizierung werden auch gleichwertige Ausbildungsnachweise anderer Organisationen anerkannt; siehe Hinweis zum Anerkennungsverfahren.

Details zum Zertifizierungsprozess und den benötigten Daten finden Sie hier.

Prüfung

Die Prüfung wird von der unabhängigen, nach DIN EN ISO/IEC 17024 akkreditierten Personenzertifizierungsstelle der Deutschen Gesellschaft für Qualität abgenommen.

Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
Bitte buchen Sie die Prüfung separat.

Zu Beginn der Prüfung erhalten Sie eine Erläuterung zum Ablauf der Prüfung.

Die Bedingungen sind detailliert in der Zertifizierungs- und Prüfungsordnung und in der zugehörigen Durchführungsbestimmung festgelegt.

Hinweis

Die Zertifikate und Kompetenzkarten sind ab Ausstellungsdatum drei Jahre gültig und können auf Antrag gegen Gebühr von Euro 220,– verlängert werden.

Ihr Plus

Die Gebühr bezieht sich auf das gesamte Zertifizierungsverfahren – von der Antragsbearbeitung über die Prüfung (inklusive Pausengetränke) bis zur Zertifizierungsentscheidung.
  1. 19.09.2025
Nürnberg
P QMB 2520
490,– €
  1. 26.09.2025
Köln (Brühl)
P QMB 2522
490,– €
  1. 18.10.2025
Mannheim
P QMB 2539
490,– €
  1. 24.10.2025
Frankfurt am Main
P QMB 2524
490,– €
  1. 31.10.2025
Dortmund (Hamm)
P QMB 2525
490,– €
  1. 14.11.2025
Leipzig
P QMB 2526
490,– €
  1. 14.11.2025
Hamburg (Bergedorf)
P QMB 2527
490,– €
  1. 22.11.2025
Regensburg
P QMB 2540
490,– €
  1. 05.12.2025
Leonberg (Stuttgart)
P QMB 2529
490,– €
  1. 05.12.2025
Bochum
P QMB 2530
490,– €
  1. 05.12.2025
Berlin
P QMB 2534
490,– €
  1. 12.12.2025
München (Parsdorf)
P QMB 2531
490,– €
  1. 12.12.2025
Frankfurt am Main
P QMB 2532
490,– €
  1. 13.02.2026
Frankfurt am Main
P QMB 2601
490,– €
  1. 27.02.2026
Köln (Brühl)
P QMB 2602
490,– €
  1. 13.03.2026
Leonberg (Stuttgart)
P QMB 2603
490,– €
  1. 20.03.2026
Bochum
P QMB 2604
490,– €
  1. 27.03.2026
München
P QMB 2605
490,– €
  1. 17.04.2026
Berlin
P QMB 2606
490,– €
  1. 24.04.2026
Leipzig
P QMB 2607
490,– €
  1. 24.04.2026
Bremen
P QMB 2608
490,– €
  1. 08.05.2026
Nürnberg
P QMB 2609
490,– €
  1. 22.05.2026
Frankfurt am Main
P QMB 2610
490,– €
  1. 22.05.2026
Stuttgart (Nürtingen)
P QMB 2611
490,– €
  1. 19.06.2026
Bochum
P QMB 2612
490,– €
  1. 26.06.2026
Hamburg
P QMB 2613
490,– €
  1. 03.07.2026
Berlin
P QMB 2614
490,– €
  1. 17.07.2026
Neuss (Düsseldorf)
P QMB 2615
490,– €
  1. 24.07.2026
Leonberg (Stuttgart)
P QMB 2616
490,– €
  1. 14.08.2026
Frankfurt am Main
P QMB 2617
490,– €
  1. 18.09.2026
Bochum
P QMB 2618
490,– €
  1. 02.10.2026
Berlin
P QMB 2619
490,– €
  1. 09.10.2026
Hamburg (Bergedorf)
P QMB 2620
490,– €
  1. 16.10.2026
Bonn
P QMB 2621
490,– €
  1. 16.10.2026
Stuttgart (Nürtingen)
P QMB 2622
490,– €
  1. 23.10.2026
Nürnberg
P QMB 2623
490,– €
  1. 30.10.2026
Frankfurt am Main
P QMB 2624
490,– €
  1. 13.11.2026
Bochum
P QMB 2625
490,– €
  1. 20.11.2026
Berlin
P QMB 2626
490,– €
  1. 04.12.2026
München (Parsdorf)
P QMB 2627
490,– €
  1. 11.12.2026
Frankfurt am Main
P QMB 2628
490,– €
  1. 18.12.2026
Leonberg (Stuttgart)
P QMB 2629
490,– €