Menü

Lehrgang – Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement II - Methoden, Anwendung und Kommunikation

Sie möchten Ihre Methoden- und Fachkompetenz im Qualitätsmanagement erweitern? In diesem Aufbaulehrgang vertiefen Sie Ihr Wissen und lernen, es mithilfe geeigneter Methoden anzuwenden. Sie erfahren, wie Sie relevante Kundenanforderungen ermitteln und die Kundenzufriedenheit messen. Sie sind in der Lage, die wichtigsten Methoden und QM-Werkzeuge abhängig von der Art der gestellten Aufgabe auszuwählen und in Ihrer Organisation anzuwenden.
Sie lernen, Probleme zu analysieren, Prozesse zu modellieren und mit verschiedenen Kreativitätstechniken Lösungen herbeizuführen. Zudem erfahren Sie, wie Sie Ihre Aufgaben im Qualitätsmanagement souverän erfüllen und wie Sie Schnittstellen zielorientiert unterstützen, z.B. bei der Beratung der Führung, bei der Kommunikation im Team und bei der Berichterstattung an die oberste Leitung. Dadurch werden Sie zu einem kompetenten Ansprechpartner für interessierte Parteien wie Lieferanten, Kunden, Prozesseigner oder Auditoren.
Nach Besuch des Lehrgangs sind Sie in der Lage, kundenspezifische, rechtliche und normative Anforderungen zu erkennen, zu bewerten und die Umsetzung im Unternehmen zu verantworten.

Ihr Nutzen

  • Sie setzen QM-relevante Techniken und Methoden sinnvoll ein.
  • Sie kommunizieren erfolgreich auf allen Ebenen der Organisation.
  • Sie sind in der Lage, Prozesse zu analysieren und zu verbessern.

Inhalte

  • Ermittlung von Kundenanforderungen
  • Reklamationsmanagement
  • Berichtswesen und Kennzahlen
  • Anwendung von QM-Methoden und Werkzeugen
  • Problemlösungsmethoden
  • Prozessvisualisierung
  • Prozessverbesserung und KVP
  • Kommunikation mit internen und externen Parteien
  • Kreativitätstechniken
  • Lieferantenbewertung
  • Rechtliche Grundlagen im Qualitätsmanagement

Besondere Hinweise

Die Inhalte des Lehrgangs werden mit Hilfe von praxisnahen Fallbeispielen erklärt und durch Gruppenarbeiten vertieft.

Das Training beinhaltet zusätzliche digitale Lerninhalte (ca. 180 Minuten), die vor Trainingsbeginn zu absolvieren sind, da Sie dem Training ansonsten schlechter folgen können. Diese Inhalte sind prüfungsrelevant, daher planen Sie bitte eine rechtzeitige Bearbeitung ein. Die Inhalte der E-Learnings werden im Rahmen des Trainings nicht wiederholt und sollten von Ihnen vor dem Besuch bearbeitet werden. Um Ihnen den Zugang zu unserer Lernplattform zu ermöglichen, ist eine personengebundene E-Mail-Adresse erforderlich.  

Sie haben die Möglichkeit, die Prüfung zum DGQ-Qualitätsmanagementbeauftragten bzw. DGQ-Qualitätsbeauftragten direkt im Anschluss an den Lehrgang zu absolvieren oder zu einem späteren Termin. Bitte buchen Sie die Prüfung separat.

Ihr Plus

Unterlagen, Zugang zur DGQ-Lernplattform, E-Learning Module zur Vorbereitung auf das Training (ca. 180 Minuten), Mittagessen und Pausengetränke

 

  1. 09.10. – 12.10.2023
Stuttgart (Herrenberg)
L QM QMB22319
1.470,– €
  Ausgebucht
Auf die Warteliste
  1. 16.10. – 19.10.2023
Köln (Brühl)
L QM QMB22320
1.470,– €
  Ausgebucht
Auf die Warteliste
  1. 23.10. – 26.10.2023
Augsburg
L QM QMB22321
1.470,– €
  1. 06.11. – 09.11.2023
Frankfurt am Main
L QM QMB22322
1.470,– €
  1. 13.11. – 16.11.2023
Bochum
L QM QMB22323
1.470,– €
  1. 20.11. – 23.11.2023
Hamburg (Bergedorf)
L QM QMB22324
1.470,– €
  1. 27.11. – 30.11.2023
Leipzig
L QM QMB22325
1.470,– €
  1. 27.11. – 30.11.2023
Stuttgart
L QM QMB22326
1.470,– €
  1. 04.12. – 07.12.2023
Berlin
L QM QMB22327
1.470,– €
  1. 11.12. – 14.12.2023
Frankfurt am Main
L QM QMB22328
1.470,– €
  1. 19.02. – 22.02.2024
Frankfurt am Main
L QM QMB22401
1.570,– €
  1. 26.02. – 29.02.2024
Stuttgart (Herrenberg)
L QM QMB22402
1.570,– €
  1. 04.03. – 07.03.2024
Hamburg (Bergedorf)
L QM QMB22403
1.570,– €
  1. 11.03. – 14.03.2024
Nürnberg
L QM QMB22404
1.570,– €
  1. 18.03. – 21.03.2024
Wuppertal
L QM QMB22405
1.570,– €
  1. 08.04. – 11.04.2024
Stuttgart (Herrenberg)
L QM QMB22406
1.570,– €
  1. 15.04. – 18.04.2024
Berlin
L QM QMB22407
1.570,– €
  1. 22.04. – 25.04.2024
Frankfurt am Main/Neu-Isenburg
L QM QMB22408
1.570,– €
  1. 13.05. – 16.05.2024
Bochum
L QM QMB22409
1.570,– €
  1. 13.05. – 16.05.2024
Düsseldorf
L QM QMB22410
1.570,– €
  1. 10.06. – 13.06.2024
Bremen
L QM QMB22411
1.570,– €
  1. 01.07. – 04.07.2024
Stuttgart
L QM QMB22412
1.570,– €
  1. 08.07. – 11.07.2024
Berlin
L QM QMB22413
1.570,– €
  1. 08.07. – 11.07.2024
Frankfurt am Main
L QM QMB22414
1.570,– €
  1. 22.07. – 25.07.2024
München (Parsdorf)
L QM QMB22415
1.570,– €
  1. 26.08. – 29.08.2024
Bochum
L QM QMB22416
1.570,– €
  1. 26.08. – 29.08.2024
Stuttgart
L QM QMB22417
1.570,– €
  1. 09.09. – 12.09.2024
Essen
L QM QMB22418
1.570,– €
  1. 23.09. – 26.09.2024
Frankfurt am Main
L QM QMB22419
1.570,– €
  1. 23.09. – 26.09.2024
Leipzig (Radefeld)
L QM QMB22420
1.570,– €
  1. 07.10. – 10.10.2024
Köln (Hürth)
L QM QMB22421
1.570,– €
  1. 07.10. – 10.10.2024
Berlin
L QM QMB22422
1.570,– €
  1. 14.10. – 17.10.2024
München (Parsdorf)
L QM QMB22423
1.570,– €
  1. 21.10. – 24.10.2024
Frankfurt am Main
L QM QMB22424
1.570,– €
  1. 04.11. – 07.11.2024
Hamburg (Bergedorf)
L QM QMB22425
1.570,– €
  1. 18.11. – 21.11.2024
Bonn-Hardtberg
L QM QMB22426
1.570,– €
  1. 25.11. – 28.11.2024
Stuttgart (Herrenberg)
L QM QMB22427
1.570,– €
  1. 25.11. – 28.11.2024
Braunschweig
L QM QMB22428
1.570,– €
  1. 02.12. – 05.12.2024
Frankfurt am Main
L QM QMB22429
1.570,– €
  1. 09.12. – 12.12.2024
Nürnberg
L QM QMB22430
1.570,– €
  1. 09.12. – 12.12.2024
Bochum
L QM QMB22431
1.570,– €

Das könnte Sie auch interessieren