Planung und Steuerung sind zwei zentrale Elemente des Qualitätsmanagements. In der Automobilindustrie werden die wichtigsten Werkzeuge und Methoden dazu unter dem Begriff Core Tools zusammengefasst.
In diesem E-Training lernen Sie in einer ausgewogenen Mischung aus Online-Training- und virtuellen Gruppenphasen die Core Tools vertiefend kennen. Sie verstehen, wie die Methoden miteinander im Zusammenhang stehen und wie Sie die beste Wirkung sowohl für die Sicherstellung der Qualität als auch für die Erfüllung der Kundenanforderungen erreichen. Ein hoher Anteil anschaulicher, praxisnaher Erläuterungen sowie viele Übungen versetzen Sie in die Lage, diese Methoden und Werkzeuge im Berufsalltag konkret anzuwenden, bzw. ihre korrekte Anwendung zu bewerten. Gruppenarbeiten bereiten Sie schon während des E-Trainings onlinebasiert auf die Umsetzung in Ihrer Organisation vor.
Grundfertigkeiten im Umgang mit einem Tabellenkalkulationsprogramm und die Bereitschaft, Kenntnisse aus der Sekundarstufenmathematik aufzufrischen, sind willkommen.
Diese Schulung richtet sich an Prozess- und Produktverantwortliche in Entwicklung und Produktion, an Mitarbeiter in der Qualitätssicherung sowie an interne und externe Auditoren in Unternehmen der automobilen Lieferkette.
Die E-Trainings der DGQ sind brandneu und bieten gerade in der aktuellen Situation eine hohe Planungssicherheit. Das Format eignet sich besonders für diejenigen, die sich gern ortsungebunden und in Teilen selbstständig mit Hilfe digitaler Anwendungen neues Wissen aneignen möchten.
Ablauf des E-Trainings:
09:00 - 12:00 Uhr Online-Phase mit virtuellen Gruppenarbeiten
12:00 - 13:00 Uhr Mittagspause
13:00 - 16:00 Uhr Transferphase mit virtuellen Gruppenarbeiten
bis ca. 17:00 Uhr Online-Zusammenfassung und Klärung offener Fragen
Technische Voraussetzungen:
Weitere notwendige digitale Trainingsunterlagen erhalten Sie vorab zum Download oder während Ihres E-Trainings.
Nach dem E-Training sind Sie berechtigt, an der Prüfung zum DGQ-Automotive Core Tools Expert teilzunehmen. Bitte buchen Sie die Prüfung separat. Sollten Sie Interesse an einer digitalen Prüfung haben, wenden Sie sich bitte an pz@dgq.de.
Sie haben weitere Fragen zu unseren Online-Trainings? Hier gelangen Sie zu den FAQ »
Bitte beachten Sie: Für die Zulassung zur Prüfung zum 1st/2nd party Auditor IATF 16949 (VDA QMC) oder zum Zertifizierter Prozess-Auditor VDA 6.3 (VDA QMC) sowie für die Beantragung der Verlängerung der Auditorenkarte VDA 6.3 ist zusätzlich das Automotive Core Tools Online Quiz des VDA QMC zu absolvieren.
|
Online
ET AU ACTE2302 |
1.980,– €
|
|
|
Online
ET AU ACTE2303 |
1.980,– €
|
|
|
Online
ET AU ACTE2304 |
1.980,– €
|