Menü

E-Learning – E-Learning und Webinare
E-Training: ISO/IEC 17025 - Labormanagement I

Das E-Training vermittelt in einer ausgewogenen Mischung aus Online-Training- und virtuellen Gruppenphasen das Basiswissen zum Managementsystem im Labor nach DIN EN ISO/IEC 17025. Sie lernen die zusätzlichen Anforderungen von DIN EN ISO/IEC 17025 gegenüber DIN EN ISO 9001 kennen. Diese beziehen sich sowohl auf strukturelle Anforderungen als auch auf die Anforderungen an Ressourcen und Prozesse eines Labors. Dieses E-Training vermittelt Ihnen interaktiv und durch den online Austausch mit Trainern und Teilnehmern grundlegende Kenntnisse, um die Anforderungen der Norm DIN EN ISO/IEC 17025 zu interpretieren und in Ihrem Labor umzusetzen.

Ihr Nutzen

  • Sie kennen die zusätzlichen Anforderungen von DIN EN ISO/IEC 17025 zu DIN EN ISO 9001.
  • Sie lernen, wie Sie die Normanforderung erfolgreich umsetzen können.
  • Sie erkennen, wie Sie ein Labor wertschöpfend und mit prozessorientiertem Ansatz leiten können.

Teilnehmer

Laboranten, Laborleiter und Qualitätsmanagementbeauftragte, die insbesondere in Prüf- und Kalibrierlaboren, medizinischen Laboren oder bei Referenzmaterialherstellern tätig sind

Inhalte

  • Zertifizierung und Akkreditierung im Laborumfeld
  • Grundsätze und organisatorische Konzepte des Qualitätsmanagements nach DIN EN ISO/IEC 17025
  • Ergänzende Anforderungen gegenüber DIN EN ISO 9001 in der Umsetzung
  • Unparteilichkeit und Vertraulichkeit
  • Anforderungen an Prozesse
  • Lenkung von Daten und Informationen in einem Labor
  • Ausbildung und Kompetenzen des Laborpersonals
  • Metrologische Rückführbarkeit
  • Prüf- und Kalibrierverfahren und deren Validierung
  • Berichten von Ergebnissen
  • Anforderungen an das Management

Besondere Hinweise

Im E-Training wird mit der aktuellen Norm DIN EN ISO/IEC 17025:2018 gearbeitet. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Exemplar mit.

Die E-Trainings der DGQ sind brandneu und bieten gerade in der aktuellen Situation eine hohe Planungssicherheit. Das Format eignet sich besonders für diejenigen, die sich gern ortsungebunden und in Teilen selbstständig mit Hilfe digitaler Anwendungen neues Wissen aneignen möchten.

Ablauf des E-Trainings:

09:00 - 12:00 Uhr Online-Phase
12:00 - 13:00 Uhr Mittagspause
13:30 - 17:00 Uhr Online-Phase

Technische Voraussetzungen:

  • Den Web-Browser Google Chrome v31 (oder höher) oder Microsoft Edge (die letzten 3 Versionen)
  • Ein Endgerät (PC oder Laptop) mit Audioausgabe
  • Windows 10; Mac OS X 10.9 oder höher
  • Eine stabile Internetverbindung (Empfehlung: mindestens 1 MB/s)
  • Ggf. die GoToTraining-Desktop-App (JavaScript aktiviert)
  • Ein funktionierendes Mikrofon (externes Mikrofon oder Headset empfohlen)
  • Eine Webcam
  1. 06.11. – 09.11.2023
Online
ET LAB LAB12304
1.450,– €
  1. 11.03. – 14.03.2024
Online
ET LAB LAB12401
1.560,– €
  1. 15.07. – 18.07.2024
Online
ET LAB LAB12402
1.560,– €
  1. 04.11. – 07.11.2024
Online
ET LAB LAB12403
1.560,– €

Das könnte Sie auch interessieren