Menü

Lehrgang – Audit
Interner und Lieferantenauditor - 1st und 2nd party Auditor nach ISO 19011

In diesem Lehrgang lernen Sie, unabhängig von Branche, Managementsystem und Regelwerk, intern zu auditieren. Auf Basis von DIN EN ISO 19011 erlernen Sie Prinzipien und Vorgehensweisen von Audits, die Sie als Auditor für interne (1st party) und für Lieferantenaudits (2nd party) benötigen. Sie eignen sich Methoden und Techniken an, die Sie dabei unterstützen, interne Audits nach selbst gewählten Standards professionell durchzuführen und nachzubereiten.

Ihr Nutzen

  • Sie beherrschen die Vorgehensweise als interner Auditor nach DIN EN ISO 19011.
  • Sie steigern die Unternehmensleistung und erkennen Potenziale und Verbesserungsmöglichkeiten.
  • Sie können Audits als 1st und 2nd party Auditor durchführen.

Teilnahmevoraussetzungen

Sie sollten ein für Ihre Auditsituation relevantes Regelwerk bzw. Ihren Prozess mitbringen und gut kennen.

Teilnehmer

Fach- und Führungskräfte, die die grundlegenden Vorgehensweisen im Auditprozess erlernen möchten, insbesondere interne Auditoren und Lieferantenauditoren.

Inhalte

  • Vorgehensweise nach DIN EN ISO 19011DGQ-Online Trainings
  • Methoden und Techniken für die Planung, Durchführung und Nachbereitung von internen Audits
  • Auditphasen - vom Auftrag bis zum Abschluss
  • Gesprächstechnik und Kommunikation
  • Aufgaben und Kompetenzen von Auditoren
  • Gruppenarbeiten und Rollenspiele

Besondere Hinweise

Im direkten Anschluss an den Lehrgang können Sie die schriftliche Prüfung zum DGQ-Auditor für interne und Lieferantenaudits nach ISO 19011 ablegen.

Diese Audittechniken eignen sich ebenfalls, wenn Sie die Prozesse Ihres Kunden kennenlernen möchten oder als Führungskraft selbst die Einhaltung von Prozessvorgaben prüfen.

Für dieses Training können Sie individuelle Förderung beantragen.
Weitere Informationen zu den DGQ-Förderprogrammen finden Sie hier.

Ihr Plus

DGQ-Sonderdruck "Normen zum Qualitätsmanagement" (DIN EN ISO 19011, 9000, 9001 und 9004), Unterlagen, Mittagessen und Pausengetränke

 

  1. 05.06. – 07.06.2023
Frankfurt am Main
L AUD IAUD2307
1.500,– €
  Ausgebucht
Auf die Warteliste
  1. 19.06. – 21.06.2023
München
L AUD IAUD2308
1.500,– €
  Ausgebucht
Auf die Warteliste
  1. 03.07. – 05.07.2023
Leonberg (Stuttgart)
L AUD IAUD2318
1.500,– €
  Ausgebucht
Auf die Warteliste
  1. 21.08. – 23.08.2023
Göttingen
L AUD IAUD2309
1.500,– €
  1. 04.09. – 06.09.2023
Frankfurt am Main
L AUD IAUD2310
1.500,– €
  1. 18.10. – 20.10.2023
Düsseldorf
L AUD IAUD2311
1.500,– €
  1. 06.11. – 08.11.2023
Augsburg
L AUD IAUD2312
1.500,– €
  1. 15.11. – 17.11.2023
Stuttgart (Herrenberg)
L AUD IAUD2313
1.500,– €
  1. 04.12. – 06.12.2023
Dortmund (Hamm)
L AUD IAUD2314
1.500,– €
  1. 11.12. – 13.12.2023
Hamburg (Bergedorf)
L AUD IAUD2315
1.500,– €