Welche Anforderungen richten sich an Kennzahlen aus Normen und Branchenstandards? Wie entwickelt man ein übergreifendes Verständnis für den Aufbau und die Erstellung von Kennzahlensystemen, wie spielen Kennzahlen zusammen, welche Steuerungsmöglichkeiten ergeben sich daraus?
Dieses Seminar macht Sie mit allen Aspekten rund um Kennzahlen vertraut und ermöglicht es Ihnen, anschließend ein auf Ihre Organisation zugeschnittenes Kennzahlensystem einzuführen. Kennzahlen aus Ihrer betrieblichen Praxis können Sie gern einbringen.
Sie lernen Kennzahlen unternehmensspezifisch und prozessbasiert zu entwickeln, zu Kennzahlensystemen praxisorientiert zusammenzuführen und dauerhaft zu implementieren. Anhand von Gruppenarbeiten entwickeln Sie ein Kennzahlensystem und erstellen eine Managementbewertung.
Sie haben die Möglichkeit, Kennzahlen aus Ihrer betrieblichen Praxis in das Seminar einzubringen.
Dieses Seminar eignet sich für die Verlängerung (Rezertifizierung) folgender Zertifikate:
Aufgrund der sinkenden Inzidenzen und dem Wegfall der bundesweiten und länderspezifischen Vorschriften werden wir unsere Trainings und Prüfungen auch wieder ohne Auflagen durchführen können.
Der Besuch von Präsenzveranstaltungen in unseren Räumlichkeiten ist wieder ohne Geimpften-, Genesenen- oder negativen Test-Nachweis möglich und auch die Maskenpflicht während der Schulungsveranstaltungen entfällt.
Vorsorglich empfehlen wir das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes außerhalb der Veranstaltungsräume und bitten Sie auch weiterhin die Hygieneempfehlungen zu beachten.
Bei Erkältungssymptomen bitten wir Sie vom Besuch einer Präsenzveranstaltungen abzusehen und beraten Sie gerne im Vorfeld über unsere Online Trainings.
Wir zählen auf das eigenverantwortliche Handeln des Einzelnen zum Wohle aller!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
|
Frankfurt am Main
S KZN 2202 |
1.150,– €
|