In diesem Training machen Sie sich mit den Methoden der Prüfprozesseignung nach VDA 5 und der Messsystemanalyse (MSA) vertraut. Sie können die normgerechte Eignung und Fähigkeit der Prüfmittel und -prozesse im Unternehmen beurteilen und aufgrund der Ergebnisse Maßnahmen zur Optimierung ableiten.
Sie lernen die Begrifflichkeiten, die Vorgehensweise und die Interpretation der Ergebnisse, damit Sie in der Lage sind, die geeigneten Prüfprozesse in Ihrer Praxis einzusetzen. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie die Messunsicherheit im Toleranzfeld und bei der Auswertung der Messergebnisse berücksichtigen.
Mitarbeiter aus Qualitätswesen, Labor, Prüf- und Messtechnik, vorbeugender Instandhaltung oder aus Unternehmen, die Messmittel, Prüfmittel und -vorrichtungen herstellen sowie Mitarbeiter, die QM-Systeme aufbauen, pflegen und auditieren
Das Training ist geprägt von einem hohen Anteil an praktischen Unterrichtsteilen, in denen Sie Ihr Wissen anwenden können.
Dies setzt den sicheren Umgang mit den Statistikfunktionen Ihres Taschenrechners voraus. Bitte bringen Sie diesen, optional auch einen Laptop mit MS-Excel, mit. Die jeweiligen Auswertungen erfolgen mit Excel-Vorlagen.Für dieses Training können Sie individuelle Förderung beantragen.
Weitere Informationen zu den DGQ-Förderprogrammen finden Sie hier.
Unterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
Aufgrund der sinkenden Inzidenzen und dem Wegfall der bundesweiten und länderspezifischen Vorschriften werden wir unsere Trainings und Prüfungen auch wieder ohne Auflagen durchführen können.
Der Besuch von Präsenzveranstaltungen in unseren Räumlichkeiten ist wieder ohne Geimpften-, Genesenen- oder negativen Test-Nachweis möglich und auch die Maskenpflicht während der Schulungsveranstaltungen entfällt.
Vorsorglich empfehlen wir das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes außerhalb der Veranstaltungsräume und bitten Sie auch weiterhin die Hygieneempfehlungen zu beachten.
Bei Erkältungssymptomen bitten wir Sie vom Besuch einer Präsenzveranstaltungen abzusehen und beraten Sie gerne im Vorfeld über unsere Online Trainings.
Wir zählen auf das eigenverantwortliche Handeln des Einzelnen zum Wohle aller!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
|
Frankfurt am Main
S PPMU2202 |
1.030,– €
|
|
|
Stuttgart (Herrenberg)
S PPMU2203 |
1.030,– €
|