Die Qualitätsanforderungen, die Kunden heute an Produkte und Prozesse stellen, werden immer höher. Sie können nur über eine systematische Qualitätsplanung und ergänzende Verbesserungsmaßnahmen, die sich von der Entwicklung bis zur Herstellung erstrecken, erfüllt werden.
Hierfür ist es notwendig, die wesentlichen Qualitätsmerkmale eines Produktes zu identifizieren und in Prüfmerkmale zu überführen. In der Prüfplanung werden für die Prüfmerkmale dann die hierzu notwendigen Prüfungen definiert und den entsprechenden Produktionsschritten zugeordnet. Die Qualitätsprüfungen an den Produkten und Prozessen sind dann parallel zur Produktherstellung auszuführen und im Rahmen der Vorgaben der ISO 9001 zu dokumentieren. So wird sichergestellt, dass frühzeitig Schwachstellen erkannt, die Qualitätsanforderungen eingehalten und die Kundenzufriedenheit gesteigert wird.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen hierfür einen gezielten Einstieg und das nötige Know-how.
Führungskräfte und Mitarbeitende aus Entwicklung, Einkauf, Planung, Fertigung und Qualitätswesen – ohne oder mit geringen Vorkenntnissen zur Qualitäts- und Prüfplanung
Falls Sie bereits an dem fünftägigen DGQ-Lehrgang/E-Training "Qualitätssicherung im Produktionsumfeld – Grundlagen" teilgenommen haben, weisen wir darauf hin, dass Sie Teile dieses Trainings hier vertiefen können. Dieses Seminar behandelt in weiten Teilen Themen der ersten beiden Tage dieses Lehrgangs/E-Trainings in erweiterter Form.
Unterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
Aufgrund der sinkenden Inzidenzen und dem Wegfall der bundesweiten und länderspezifischen Vorschriften werden wir unsere Trainings und Prüfungen auch wieder ohne Auflagen durchführen können.
Der Besuch von Präsenzveranstaltungen in unseren Räumlichkeiten ist wieder ohne Geimpften-, Genesenen- oder negativen Test-Nachweis möglich und auch die Maskenpflicht während der Schulungsveranstaltungen entfällt.
Vorsorglich empfehlen wir das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes außerhalb der Veranstaltungsräume und bitten Sie auch weiterhin die Hygieneempfehlungen zu beachten.
Bei Erkältungssymptomen bitten wir Sie vom Besuch einer Präsenzveranstaltungen abzusehen und beraten Sie gerne im Vorfeld über unsere Online Trainings.
Wir zählen auf das eigenverantwortliche Handeln des Einzelnen zum Wohle aller!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
|
Stuttgart
S QPP 2202 |
1.030,– €
|