Menü

Seminar – Qualitätsmanagement
QM-Tools für die Praxis

In diesem praxisnahen Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die gängigen Methoden und Werkzeuge des Qualitätsmanagements. Sie lernen die wichtigsten QM-Methoden abhängig von der Art der gestellten Aufgabe auszuwählen und anzuwenden. Zudem lernen Sie, Ihre Aufgaben im Qualitätsmanagement souverän zu erfüllen und andere Verantwortliche für das Managementsystem bei wichtigen Aufgaben zu unterstützen. Die vorgestellten Methoden helfen Ihnen dabei, Problemursachen und Störungen systematisch zu identifizieren, Ausschuss und Nacharbeit zu beseitigen sowie Fehler zu vermeiden. Im Rahmen des Trainings werden Sie erkennen, welche Methoden dem Qualitäts-, Prozess- und Lean-Management zugeordnet werden können, und erkennen die vielseitigen Einsatzgebiete und deren Verknüpfungsmöglichkeiten.

Ihr Nutzen

  • Sie kennen Ziel und Zweck gängiger Methoden und Werkzeuge des Qualitätsmanagements.
  • Sie setzen die richtigen Methoden zur Lösung von typischen Problemstellungen ein.
  • Sie lernen Problemursachen schnell und strukturiert einzugrenzen und Fehlerursachen nachhaltig zu beseitigen.

Teilnehmer

Mitarbeiter und Führungskräfte, die für die Qualität in ihrer Abteilung verantwortlich sind und einen aktuellen Überblick über gängige QM-Methoden erhalten möchten, Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktion, Entwicklung, Vertrieb, Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung

Inhalte

  • Die acht Grundwerkzeuge des QualitätsmanagementsDGQ-Online Trainings
  • Datensammelblatt
  • Histogramm
  • Regelkarten/SPC
  • Pareto-Diagramm
  • Ablaufdiagramm/Flussdiagramm
  • Korrelations-Diagramm
  • Ursache-Wirkungs-Diagramm (Ishikawa)
  • Brainstorming
  • Kraftfeldanalyse
  • 8D-Report
  • FMEA
  • Philosophie des Kaizen/KVP
  • 5 Why
  • Sieben Arten der Verschwendung
  • LEAN-Werkzeuge (5S, Poka Yoke)

Besondere Hinweise

Sollte für Sie ein Inhouse-Training infrage kommen, können in den Methodenübungen und Gruppenarbeiten auch Ihre Praxisbeispiele aufgegriffen werden.

Für dieses Training können Sie individuelle Förderung beantragen.
Weitere Informationen zu den DGQ-Förderprogrammen finden Sie hier.

Ihr Plus

Unterlagen, Mittagessen und Pausengetränke

  1. 06.05. – 07.05.2024
Köln (Hürth)
S QMT 2401
1.320,– €
  1. 11.11. – 12.11.2024
Frankfurt am Main
S QMT 2402
1.320,– €