Seminar – Six Sigma
Lean Six Sigma Yellow Belt
Das Seminar "Lean Six Sigma Yellow Belt“ gibt Ihnen einen Überblick über die Six Sigma-Methodik und ihre Werkzeuge. Sie lernen den strategischen und wirtschaftlichen Nutzen von Six Sigma kennen und verstehen die systematische Problemlösung nach dem Projektphasenmodell DMAIC. So können Sie eigene kleine Projekte in Ihrem Bereich allein und mit Kollegen erfolgreich durchführen.
Ihr Nutzen
- Sie kennen die Six Sigma-Methodik und können aktiv Verbesserungsprojekte unterstützen.
- Sie lernen die wichtigsten QM- und Lean-Tools kennen.
- Sie optimieren Ihren Arbeitsbereich.
Teilnehmer
Die Weiterbildung zum Lean Six Sigma Yellow Belt richtet sich an Mitarbeiter und Führungskräfte aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Verwaltung, F+E, Vertrieb und Produktion – auch in Dienstleistungsunternehmen.
Inhalte
- Grundlagen und Aufbau von Six Sigma
- Six Sigma-Rollenverteilung
- DEFINE: Problem und Zielsetzung definieren und Projekt abgrenzen, Kunden bestimmen und ihre Anforderungen messbar formulieren
- Projektauftrag
- Prozessdarstellung (SIPOC)
- Kundenanforderung (Voice of the customer)
- MEASURE: Messgrößen und Kennzahlen generieren und Daten sammeln
- Messgrößenmatrix
- Grafische Darstellung von Daten
- Prozessfähigkeitskennzahlen
- ANALYZE: Ursachen sammeln, Prozesse beschreiben, darstellen und analysieren
- Ishikawa-Diagramm
- Prozessanalyse
- Wert- und Zeitanalyse
- IMPROVE: Lösungen identifizieren, Ideen generieren und Optimierungen implementieren
- Kreativitätstechniken
- Aufwand-Nutzen-Matrix
- CONTROL: Verbesserung im Prozess nachhaltig gestalten
- Dokumentation
- Monitoring
- Reaktionsplan
- Übungen anhand einer Praxissimulation
Ihr Plus
SIX SIGMA+LEAN-Toolset (Springer Verlag), Unterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
-
10.04. – 11.04.2024
|
Stuttgart
S YB 2401
|
1.280,– €
|
|
-
03.07. – 04.07.2024
|
Frankfurt am Main (Bad Vilbel)
S YB 2402
|
1.280,– €
|
|
-
11.11. – 12.11.2024
|
Wuppertal
S YB 2403
|
1.280,– €
|
|
Das könnte Sie auch interessieren