Menü

Prüfung – Qualitätsmanagement
Zertifizierung/Prüfung: DGQ-Qualitätsbeauftragter (ohne Berufserfahrung)

Wenn Sie über Berufserfahrung verfügen, buchen Sie die Zertifizierung/Prüfung zumDGQ-Qualitätsmanagementbeauftragter inkl. EOQ Quality Management Representative.

Mit Ihrem persönlichen Zertifikat DGQ-Qualitätsbeauftragter weisen Sie Ihre Qualifikation nach, bei der Einführung und Aufrechterhaltung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001 mitwirken zu können. Diese Qualifikation bezieht sich auf folgende Themenschwerpunkte:
  • Durchführung von qualitätsmanagementbezogenen Projekten
  • Dokumentation, Analyse und Verbesserung von Unternehmensprozessen
  • Umgang mit den Werkzeugen des Qualitätsmanagements
  • Planung, Durchführung und Nachbereitung von internen Audits
  • Kommunikationstechniken, um qualitäts(management)spezifische Themen zielgruppengerecht anzusprechen

Ihr Nutzen

  • Sie verfügen über ein Zertifikat, das Ihnen einen Einstieg in das Berufsfeld Qualitätsmanagement ermöglicht.
  • Sie können bei der Einführung und Aufrechterhaltung eines Qualitätsmanagements nach DIN EN ISO 9001 mitwirken.
  • Sie kennen die Werkzeuge des Qualitätsmanagements.

Ihr Weg zum Zertifikat

 
Folgende Voraussetzungen müssen Sie erfüllen:
  • Teilnahme an den DGQ-Lehrgängen
    • „Qualitätsmanagement I – Grundlagen“ oder am "E-Training: Qualitätsmanagement I – Grundlagen"
    • „Qualitätsmanagement II – Methoden, Anwendung und Kommunikation“ oder am "E-Training: Qualitätsmanagement II – Methoden, Anwendung und Kommunikation"
  • Selbststudium der vermittelten Inhalte und Bearbeitung der E-Learnings
  • Kenntnis der Normen DIN EN ISO 9000, 9001 und 9004

Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat DGQ-Qualitätsbeauftragter.

Prüfung

Die Prüfung erfolgt schriftlich und mündlich.
Bitte buchen Sie die Prüfung separat.

Hinweis

Das Zertifikat DGQ-Qualitätsbeauftragter ist einmalig auf sechs Jahre befristet gültig und kann nicht verlängert werden. Es unterliegt nicht der Akkreditierung durch die DAkkS.

Falls Sie zum Zeitpunkt der Antragsstellung bereits über zwei Jahre Berufserfahrung verfügen, können Sie sich als DGQ-Qualitätsmanagementbeauftragter zertifizieren lassen.

Unser Tipp: Wir empfehlen Ihnen die Weiterbildung mit Zertifizierung zum DGQ-Qualitätsmanager, wenn Sie
  • ein Qualitätsmanagementsystem einführen, aufrechterhalten oder weiterentwickeln
  • ein integriertes Managementsystem aufbauen oder optimieren
  • Qualitätsmanagementmethoden anwenden
  • die Wirksamkeit von Prozessen messen
  • Mitarbeiter zu qualitätsrelevanten Themen schulen, z. B. zu DIN EN ISO 9001.

Wir empfehlen Ihnen direkt im Anschluss die Weiterbildung mit Zertifizierung zum DGQ-Auditor Qualität, wenn Sie auf Basis einer soliden Grundausbildung intern und/oder Lieferanten auditieren.

Besondere Hinweise

Die Bedingungen sind detailliert in der Zertifizierungs- und Prüfungsordnung und in der zugehörigen Durchführungsbestimmung festgelegt.

Ihr Plus

Die Gebühr bezieht sich auf das gesamte Zertifizierungsverfahren – von der Antragsbearbeitung über die Prüfung (inklusive Pausengetränke) bis zur Ausstellung des Zertifikats.

 

  1. 23.06.2023
Dresden
P QB 2310
480,– €
  1. 23.06.2023
Augsburg
P QB 2311
480,– €
  1. 30.06.2023
Frankfurt am Main
P QB 2312
480,– €
  1. 14.07.2023
München
P QB 2313
480,– €
  1. 21.07.2023
Stuttgart (Herrenberg)
P QB 2314
480,– €
  1. 18.08.2023
Köln (Hürth)
P QB 2315
480,– €
  1. 15.09.2023
Hamburg (Bergedorf)
P QB 2316
480,– €
  1. 22.09.2023
Frankfurt am Main
P QB 2317
480,– €
  1. 29.09.2023
Dortmund (Hamm)
P QB 2318
480,– €
  1. 13.10.2023
Stuttgart (Herrenberg)
P QB 2319
480,– €
  1. 20.10.2023
Köln (Brühl)
P QB 2320
480,– €
  1. 10.11.2023
Frankfurt am Main
P QB 2322
480,– €
  1. 17.11.2023
Bochum
P QB 2323
480,– €
  1. 24.11.2023
Hamburg (Bergedorf)
P QB 2324
480,– €
  1. 24.11.2023
Leipzig
P QB 2325
480,– €
  1. 01.12.2023
Stuttgart
P QB 2326
480,– €
  1. 08.12.2023
Berlin
P QB 2327
480,– €
  1. 15.12.2023
Frankfurt am Main
P QB 2328
480,– €