Seminar
Agiles Qualitätsmanagement
Die heutige Innovations- und Marktdynamik macht es auch für Ihr Unternehmen notwendig, sich zunehmend mit Agilität zu befassen. Agile Ansätze und Methoden verändern Prozesse und Arbeitsweisen und erfassen weite Bereiche der Organisation.
Das Qualitätsmanagement muss diese Veränderungen begleiten, was ein Grundverständnis der agilen Denk- und Arbeitsweise notwendig macht.
Diese DGQ-PraxisWerkstatt zeigt Ihnen, wie Sie als Qualitätsmanager agile Methoden zur Verbesserung der Reaktions- und Leistungsfähigkeit des Qualitätsmanagements einsetzen. Dazu bedarf es ein eingehendes Verständnis agiler Prinzipien und der Kenntnis, die richtigen agilen Methoden und Werkzeuge zur Zielerreichung auszuwählen. Sie verstehen aus Sicht von Qualitätsverantwortlichen das Thema Agilität und die Kernelemente agiler Methoden.
Ihr Nutzen
- Sie profitieren von einem intensiven Erfahrungsaustausch.
- Sie verstehen, welche positiven Auswirkungen agile Methoden auf die Weiterentwicklung Ihres Qualitätsmanagements haben.
- Sie wissen, wo und warum diese Methoden einen Mehrwert für Ihre Arbeit mit anderen agilen Abteilungen bietet.
Teilnehmer
Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Qualitätsmanagement, Qualitätsverantwortliche und interessierte Mitarbeiter aus Produktion, Entwicklung, Einkauf und Vertrieb Inhalte
- Was ist Agilität? Der Agilitätsbegriff im Qualitätsmanagement
- Agile Herausforderungen und Dynamiken im Qualitätsmanagement
- Klassisches vs. agiles QM
- Agile Methoden und ihre Einsatzmöglichkeiten
- Integration von Elementen aus Kanban, Scrum, Design Thinking und Sprints
- Die DGQ-Grundsätze für agiles Qualitätsmanagement
- Praxisnahe Gruppenübungen in kleinen Gruppen
Besondere Hinweise
Dieses Seminar eignet sich für die Verlängerung (Rezertifizierung) von Zertifikaten im
Bereich Qualitätsmanagement.
Ihr Plus
Unterlagen, PocketPower Band "Agiles Qualitätsmanagement" (Hanser Verlag), Mittagessen und Pausengetränke
-
05.03. – 06.03.2025
|
Frankfurt am Main
S AQM 2501
|
1.450,– €
|
|
-
26.05. – 27.05.2025
|
Stuttgart
S AQM 2502
|
1.450,– €
|
|
-
01.10. – 02.10.2025
|
Frankfurt am Main
S AQM 2503
|
1.450,– €
|
|
-
17.11. – 18.11.2025
|
Hannover
S AQM 2504
|
1.450,– €
|
|
Das könnte Sie auch interessieren