Im Audit zu führen, ist in verschiedener Hinsicht sehr anspruchsvoll: Als Leitende für 1st/2nd/3rd party Audits müssen Sie die Interessen Ihres internen und externen Auftraggebenden vertreten. Für das Auditteam sind Sie der oder die Steuernde im Auditprozess und oftmals auch Konfliktschlichtende.
In diesem E-Training lernen Sie, diese unterschiedlichen Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Sie erfahren, wie Sie für klare Auditaufträge und innovative Auditangebote sorgen und dadurch Ihre Akzeptanz als Auditleiter oder Auditleiterin erhöhen.
Darüber hinaus trainieren Sie, interne und externe Audits trotz unterschiedlicher Erwartungshaltungen als Moderierende zu einem positiven Ergebnis zu führen.
In diesem E-Training tauschen Sie sich weiterhin intensiv mit dem Trainer oder der Trainerin und den Teilnehmenden in Vorträgen, Diskussionen und anhand von Fallbeispielen aus.
Das E-Training richtet sich an bereits in der Praxis tätige interne und externe Auditoren und Auditorinnen, Auditleiter und Auditleiterinnen sowie an Berater und Beraterinnen aller Bereiche (z.B. Qualität, Umwelt, Energie oder Arbeitssicherheit). Die Teilnahme an diesem E-Training setzt gute Kenntnisse und Erfahrungen als Auditor oder Auditorin nach ISO 19011 voraus.
Dieses E-Training eignet sich für die Verlängerung (Rezertifizierung) von Zertifikaten im Bereich "Audit".
Die E-Trainings der DGQ bieten gerade in der aktuellen Situation eine hohe Planungssicherheit. Das Format eignet sich besonders für diejenigen, die sich gern ortsungebunden und in Teilen selbstständig mit Hilfe digitaler Anwendungen neues Wissen aneignen möchten.
Im Training wird mit den aktuellen Normen DIN EN ISO 9001 bzw. 19011 gearbeitet. Bitte nutzen Sie Ihr eigenes Exemplar.
Ablauf des E-Trainings:
09:00 - 17:00 Uhr Online-Phase mit Präsentationen, Übungen und Diskussion mit den Teilnehmern
Technische Voraussetzungen:
Sie haben weitere Fragen zu unseren Online-Trainings? Hier gelangen Sie zu den FAQ »
|
Online
ET FLA 2301 |
1.230,– €
|