Menü

Seminar – Audit
Führungsrolle Lead Auditor

Im Audit zu führen, ist in verschiedener Hinsicht sehr anspruchsvoll: Als Auditleiter für 1st/2nd/3rd party Audits müssen Sie die Interessen Ihres internen und externen Auftraggebers vertreten. Für das Auditteam sind Sie der Steuermann im Auditprozess und oftmals auch Konfliktschlichter. In diesem Training lernen Sie, diese unterschiedlichen Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Sie erfahren, wie Sie für klare Auditaufträge und innovative Auditangebote sorgen und dadurch Ihre Akzeptanz als Auditleiter erhöhen. Darüber hinaus trainieren Sie, interne und externe Audits trotz unterschiedlicher Erwartungshaltungen als Moderator zu einem positiven Ergebnis zu führen.

Ihr Nutzen

  • Als Lead Auditor für 1st/2nd/3rd party Audits kommunizieren Sie mit allen Beteiligten auf Augenhöhe.
  • Sie führen das Auditteam souverän durch den Auditprozess und lösen Konfliktsituationen.
  • Sie kennen, verstehen und steuern die Interessen von Kunden, Zertifizierern, Auditteams und Auditierten.

Teilnahmevoraussetzungen

Die Teilnahme an diesem Lehrgang setzt gute Kenntnisse und Erfahrungen als Auditor nach ISO 19011 voraus.

Teilnehmer

Interne und externe Auditoren, Auditleiter und Berater

Inhalte

  • Ziele und Motive von AuftraggebernDGQ-Online-Training
  • Weiterentwicklung der Einsatzmöglichkeiten und Methoden von Audits
  • Kommunikationsstrategien im Team
  • Führung und Kompetenz von Auditteams - Empfehlungen von ISO 19011
  • Einsatz vertiefender Fragetechniken
  • Konfliktlösung
  • Perspektive des 3rd party Auditors nach ISO/IEC 17021
  • Gruppenarbeiten, Rollenspiele, Erfahrungsaustausch

Besondere Hinweise

Dieses Seminar eignet sich für die Verlängerung (Rezertifizierung) von Zertifikaten im Bereich "Audit".

Ihr Plus

Trainer mit fachlichem und psychologischem Know-how, Unterlagen, Mittagessen und Pausengetränke.
  1. 03.06. – 04.06.2024
Frankfurt am Main
S FLA 2401
1.300,– €