Immer höhere Qualitätsanforderungen, steigende Komplexität von Produkten und den damit verbundenen Fertigungsprozessen führen immer häufiger zu Qualitätsproblemen. Im Produkthaftungsfall ist mit Schadenersatzansprüchen oder gar strafrechtlichen Konsequenzen zu rechnen. In diesem Onlineseminar Produkthaftung setzen Sie sich mit der vertraglichen Sachmängelhaftung und anhand vieler Beispiele aus der Rechtspraxis intensiv mit den Themen Produkthaftungsrecht und Produzentenhaftung auseinander. Zudem lernen Sie Strategien und vertragliche Lösungen kennen, um Haftungsrisiken zu minimieren und sich gegen diese abzusichern.
Die E-Trainings der DGQ sind brandneu und bieten gerade in der aktuellen Situation eine hohe Planungssicherheit. Das Format eignet sich besonders für diejenigen, die sich gern ortsungebunden und in Teilen selbstständig mit Hilfe digitaler Anwendungen neues Wissen aneignen möchten.
IIhre Trainer sind Rechtsanwälte mit langjähriger Erfahrung im Produkthaftungsrecht.
Wir empfehlen auch den Besuch des Seminars „Qualitätssicherungsvereinbarungen“.
Ablauf des E-Trainings:
09:00 - 17:00 Uhr Online-Phase mit Präsentation, Diskussion und Übungen, incl. 1h Mittagspause
Technische Voraussetzungen:
Sie haben weitere Fragen zu unseren Online-Trainings? Hier gelangen Sie zu den FAQ »
Zur Zeit gibt es keine öffentlichen Termine zu dieser Veranstaltung.