Menü

E-Learning – E-Learning und Webinare
E-Training: Umweltmanagementbeauftragter

Managementsystem nach DIN ISO 14001


Diese Online-Weiterbildung vermittelt Ihnen das aktuelle Wissen, das Sie als Umweltmanagementbeauftragter benötigen.

Sie erlernen die Grundlagen von Umweltmanagement und Umweltschutz. Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über Umweltmedien und Instrumente, um Umweltaspekte darzustellen und zu bewerten.

Nach dem Training sind Sie in der Lage, die Risiken und Chancen von Umweltauswirkungen im Unternehmen einzuschätzen und ihnen vorzubeugen. Sie vertiefen außerdem Ihre Fachkenntnisse über die wichtigsten Forderungen von DIN ISO 14001.

Ihr Nutzen

  • Sie wenden die Standards DIN EN ISO 14001 und EMAS erfolgreich an.
  • Sie bewerten die rechtliche Lage bei umweltrelevanten Tätigkeiten Ihrer Organisation richtig.
  • Sie wenden technische und organisatorische Umweltschutzinstrumente sicher an.
  • Sie profitieren von einem Trainer und einem Co-Trainer während der Online-Phasen.
  • Sie haben die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmern in betreuten Gruppenübungen virtuell auszutauschen.
  • Sie erarbeiten selbstständig Inhalte während der Online-Selbstlernphasen und besprechen die Ergebnisse im virtuellen Plenum.

Teilnehmer

Dieses Training wendet sich an Fach- und Führungskräfte mit Aufgaben im Umweltmanagement.

Inhalte

  • Ziele und Nutzen von Umweltmanagementsystemen
  • Aufbau eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001:2015 bzw. EMAS
  • Methodik zur Bewertung von umweltrelevanten Themen
  • Methodik zur Ermittlung und Bewertung von umweltrelevanten Rechtsvorschriften und Pflichten
  • Überblick zur Struktur des Umweltrechts
  • Kontext und interessierte Parteien im Umweltbereich
  • Führung, Umweltpolitik und Verantwortung
  • Aufstellung von Umweltkennzahlen, Umweltzielen und -programmen
  • Interne und externe Kommunikation
  • Betriebliche Schwerpunkte: Planung, Steuerung, Notfallvorsorge und Gefahrenabwehr
  • Managementbewertung und fortlaufende Verbesserung
  • Übungen/Fallbeispiele

Besondere Hinweise

EMAS (2019) und DIN EN ISO 14001:2015

Bitte halten Sie die EMAS-Verordnung inklusive Norm (im Anhang II) zur Mitarbeit ausgedruckt bereit:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:02009R1221-20190109&from=EN

 

Ablauf des E-Trainings

9.00 -12.30 Uhr Online-Phase mit Übungen
12.30 -13.30 Uhr Mittagspause
13.30 -17.00 Uhr Online-Phase mit Gruppenarbeit, Präsentation und Diskussion der Ergebnisse im virtuellen Plenum

Technische Voraussetzungen:

  • Den Web-Browser Google Chrome v31 (oder höher) oder Microsoft Edge (die letzten 3 Versionen)
  • Ein Endgerät (PC oder Laptop) mit Audioausgabe
  • Windows 10; Mac OS X 10.9 oder höher
  • Eine stabile Internetverbindung (Empfehlung: mindestens 1 MB/s)
  • Ggf. die GoToTraining-Desktop-App (JavaScript aktiviert)
  • Ein funktionierendes Mikrofon (externes Mikrofon oder Headset empfohlen)
  • Eine Webcam
Nach diesem Online-Lehrgang sind Sie berechtigt, an der Prüfung zum Umweltmanagementbeauftragten (DGQ) online oder in Präsenz teilzunehmen.

Bitte buchen Sie die Prüfung separat.

Für dieses E-Training können Sie individuelle Förderung beantragen.

Ihr Plus

  • Elektronische Lehrgangsunterlage (PDF) und Arbeitsformulare zum Download.
  1. 04.03. – 08.03.2024
Online
ET UW UMB 2401
2.190,– €
  1. 17.06. – 21.06.2024
Online
ET UW UMB 2402
2.190,– €
  1. 26.08. – 30.08.2024
Online
ET UW UMB 2405
2.190,– €
  1. 21.10. – 25.10.2024
Online
ET UW UMB 2403
2.190,– €
  1. 25.11. – 29.11.2024
Online
ET UW UMB 2404
2.190,– €
  1. 09.12. – 13.12.2024
Online
ET UW UMB 2406
2.190,– €

Das könnte Sie auch interessieren