Menü

Seminar – QM-Methoden und Werkzeuge
Lieferantenmanagement

Lieferantenmanagement beschreibt die systematische Steuerung der Beziehung eines Unternehmens zu seinen Lieferanten. Lernen Sie in diesem Seminar die Anforderungen aus den Qualitätsmanagementnormen und die Basisbausteine eines professionellen Lieferantenmanagementsystems kennen. Erfahren Sie, worauf bei der Auswahl neuer Lieferanten zu achten ist und wie die Qualität bestehender Lieferanten bewertet werden kann. Erkennen Sie die Bedeutung der Beschaffungsstrategien für die Verbesserung der Lieferqualität, der Kostensenkung und der Minimierung von Risiken in der Wertschöpfungskette.

Ihr Nutzen

  • Sie wissen, welche Normanforderungen die DIN EN ISO 9001 an das Lieferantenmanagement stellt.
  • Sie kennen die Basisbausteine eines Lieferantenmanagementsystems und können diese einordnen
  • Sie kennen Methoden, um Ihre Lieferanten zielführend zu managen.
  • Sie verstehen den Mehrwert eines professionellen Lieferantenmanagement für Ihre Organisation

Teilnehmer

Das Seminar richtet sich an Personen aus allen Branchen, die über keine oder wenig Erfahrung im Lieferantenmanagement verfügen und sich mit den Grundlagen zu diesem Thema näher auseinandersetzen möchten.
Für Teilnehmer aus der Automobilbranche bieten wir alternativ das Seminar „Supplier Quality Management“ an, dass das Thema Lieferantenmanagement branchenspezifisch behandelt.

Inhalte

  • Bezug des Lieferantenmanagements zur ISO 9000-Familie
  • Arten von Beschaffungsstrategien
  • Vorgehen bei der Lieferantensuche
  • Verfahren der Lieferantenauswahl
  • Lieferantenbewertung im Kontext der Auftragserteilung
  • Risikobewertung von Lieferanten
  • Einteilung von Lieferanten in Lieferantenklassen
  • Lieferantenförderung und -aufbau
  • Einbindung von Lieferanten in die Unternehmensprozesse
  • Qualitätssicherungsvereinbarungen mit Lieferanten

Besondere Hinweise

Möchten Sie tiefer in das Thema Qualitätssicherungsvereinbarung mit dem Fokus auf rechtliche Aspekte einsteigen, empfehlen wir Ihnen zunächst das Seminar „Produkthaftung“ und anschließend das Seminar „Qualitätssicherungsvereinbarungen“.

Dieses Seminar eignet sich für die Verlängerung (Rezertifizierung) folgender Zertifikate:

  • DGQ-Qualitätsmanagementbeauftragter und EOQ Quality Management Representative
  • DGQ-Qualitätsmanagementbeauftragter im Gesundheits- und Sozialwesen und EOQ Quality Management Representative in Healthcare
  • DGQ-Qualitätsmanager und EOQ Quality Manager
  • DGQ-Qualitätsmanager im Gesundheits- und Sozialwesen und EOQ Quality Manager in Healthcare

Ihr Plus

Unterlagen, Mittagessen und Pausengetränke

  1. 14.06. – 15.06.2023
Stuttgart
S LMM 2301
1.080,– €
  1. 23.11. – 24.11.2023
Frankfurt am Main
S LMM 2302
1.080,– €

Das könnte Sie auch interessieren