Im zweiten Teil der Labormanagement Online-Lehrgangsreihe werden die messtechnischen Anforderungen von DIN EN ISO/IEC 17025 und ihre Umsetzung in einer ausgewogenen Mischung aus Online-Training- und virtuellen Gruppenphasen vermittelt. Hierzu gehören unter anderem Aspekte der Messunsicherheit, der messtechnischen Rückverfolgbarkeit sowie der Anfertigung von Berichten zu Prüf-/Kalibrierergebnissen. Nach diesem E-Training kennen Sie die messtechnischen Anforderungen von DIN EN ISO/IEC 17025 und können diese in Ihrem Labor erfüllen.
Laboranten, Laborleiter, Qualitätsmanagementbeauftragte und Biowissenschaftler, die insbesondere in Prüf- und Kalibrierlaboren, medizinischen und chemischen Laboren oder bei Referenzmaterialherstellern tätig sind.
Es ist von Vorteil, wenn Sie über Basiswissen zum Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 verfügen und am DGQ-Seminar "ISO/IEC 17025 – Labormanagement I" teilgenommen haben.
Bitte buchen Sie die Prüfung separat.
Im E-Training wird mit der aktuellen Norm DIN EN ISO/IEC 17025:2018 gearbeitet. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Exemplar mit.
Die E-Trainings der DGQ sind brandneu und bieten gerade in der aktuellen Situation eine hohe Planungssicherheit. Das Format eignet sich besonders für diejenigen, die sich gern ortsungebunden und in Teilen selbstständig mit Hilfe digitaler Anwendungen neues Wissen aneignen möchten.
Ablauf des E-Trainings:
09:00 - 12:00 Uhr Online-Phase
12:00 - 13:00 Uhr Mittagspause
13:30 - 17:00 Uhr Online-Phase
Technische Voraussetzungen:
Sie haben weitere Fragen zu unseren Online-Trainings? Hier gelangen Sie zu den FAQ »
|
Online
ET LAB LAB22303 |
1.150,– €
|
|
|
Online
ET LAB LAB22401 |
1.180,– €
|
|
|
Online
ET LAB LAB22402 |
1.180,– €
|
|
|
Online
ET LAB LAB22403 |
1.180,– €
|