Menü

E-Learning – E-Learning und Webinare
E-Training: Qualitätssicherungsvereinbarungen

Die Qualitätssicherungsvereinbarung (QSV) ist ein Vertragswerk, um die qualitätssichernden Maßnahmen in der Geschäftsbeziehung zwischen Lieferant und Kunde zu vereinbaren. Die Risiken aus verklausulierten Haftungsverschiebungen und rechtlichen Auswirkungen von Fallstricken sind häufig nur schwer zu erfassen. Die Gefahr der Übernahme von nicht gewünschten Risiken ist daher erheblich. In diesem Onlineseminar erhalten Sie einen detaillierten Überblick über Wesen, Struktur und Inhalt einer Qualitätssicherungsvereinbarung. Sie lernen die Vorteile und Risiken kennen, die sich aus der Anwendung von Qualitätssicherungsvereinbarungen ergeben. Sie setzten sich mit der Wirksamkeit von QSV-Klauseln auseinander und erarbeiten individuelle Anforderungen aus der Perspektive des Lieferanten und des Abnehmers.

Ihr Nutzen

  • Sie kennen Inhalte und Struktur einer Qualitätssicherungsvereinbarung (QSV).
  • Sie können die QSV in die rechtliche Struktur von Lieferbeziehungen einordnen.
  • Sie lernen die Möglichkeiten der Risikoverschiebung und deren Haftungsgrenzen kennen.
  • Sie erfahren, wie man unwirksame Klauseln erkennt und richtig damit umgeht.

Teilnehmer

Einkäufer, Qualitätsmanagementbeauftragte, Qualitätsmanager, Auditoren, Prozessverantwortliche sowie Fach- und Führungskräfte mit Bezug zu Lieferanten.

Inhalte

  • Wesen, Struktur und Inhalt einer Qualitätssicherungsvereinbarung
  • Auswirkungen einer Qualitätssicherungsvereinbarung auf die rechtliche Struktur von Lieferbeziehungen
  • Minimierung von Haftungsrisiken durch den Abschluss einer Qualitätssicherungsvereinbarung
  • Grenzen der Haftungsverschiebung
  • Wirksamkeit von Klauseln aus Qualitätssicherungsvereinbarungen

Besondere Hinweise

Die E-Trainings der DGQ sind brandneu und bieten gerade in der aktuellen Situation eine hohe Planungssicherheit. Das Format eignet sich besonders für diejenigen, die sich gern ortsungebunden und in Teilen selbstständig mit Hilfe digitaler Anwendungen neues Wissen aneignen möchten.

Ihre Trainer sind Rechtsanwälte mit langjähriger Erfahrung im Produkthaftungsrecht.
Wir empfehlen auch den Besuch des Seminars „Produkthaftung“. 

Ablauf des E-Trainings:

09:00 - 17:00 Uhr Online-Phase mit Präsentation, Diskussion und Übungen, incl. 1h Mittagspause

Technische Voraussetzungen:

  • Den Web-Browser Google Chrome v31 (oder höher) oder Microsoft Edge (die letzten 3 Versionen)
  • Ein Endgerät (PC oder Laptop) mit Audioausgabe
  • Windows 10; Mac OS X 10.9 oder höher
  • Eine stabile Internetverbindung (Empfehlung: mindestens 1 MB/s)
  • Ggf. GoToTraining-Desktop-App (JavaScript aktiviert)
  • Ein funktionierendes Mikrofon (externes Mikrofon oder Headset empfohlen)
  • Webcam


Sie haben weitere Fragen zu unseren Online-Trainings? Hier gelangen Sie zu den FAQ »

Ihr Plus

  • Elektronische Lehrgangsunterlagen (PDF)

Zur Zeit gibt es keine öffentlichen Termine zu dieser Veranstaltung.


Das könnte Sie auch interessieren