Immer höhere Qualitätsanforderungen, steigende Komplexität von Produkten und den damit verbundenen Fertigungsprozessen führen immer häufiger zu Qualitätsproblemen. Im Produkthaftungsfall ist mit Schadenersatzansprüchen oder gar strafrechtlichen Konsequenzen zu rechnen. In diesem Seminar Produkthaftung setzen Sie sich mit der vertraglichen Sachmängelhaftung und anhand vieler Beispiele aus der Rechtspraxis intensiv mit den Themen Produkthaftungsrecht und Produzentenhaftung auseinander. Zudem lernen Sie Strategien und vertragliche Lösungen kennen, um Haftungsrisiken zu minimieren und sich gegen diese abzusichern.
Geschäftsleitung und Ingenieure in Entwicklung, Konstruktion, Fertigung, Vertrieb, Einkauf, Recht, Qualitätswesen; Führungskräfte, die für die Mängelfreiheit der Produkte verantwortlich sind sowie alle Führungskräfte und Mitarbeiter mit beratender Tätigkeit.
Unterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
|
Stuttgart
S RGQ 2302 |
1.260,– €
|
|
|
Frankfurt am Main
S RGQ 2401 |
1.260,– €
|
|
|
Stuttgart (Herrenberg)
S RGQ 2402 |
1.260,– €
|