Neben der korrekten Anwendung der FMEA-Methode ist es die Qualität der Moderation, die über den Erfolg einer „Failure Mode and Effects Analysis“ bestimmt. Die Qualität der Moderation ist wiederum abhängig von den Fähigkeiten des Moderierenden. In diesem Seminar trainieren Sie die Moderation von FMEA-Projekten. Aufbauend auf bereits bestehendem Wissen zur Methode FMEA und eigenen praktischen Erfahrungen erlernen Sie wirkungsvolle Moderationstechniken. Mit diesem Know-how können Sie FMEA-Teamsitzungen zielgerichtet moderieren.
Es ist unbedingt notwendig, dass Sie über Wissen zur Methode FMEA verfügen, zum Beispiel durch Teilnahme an den DGQ-Seminaren "FMEA – Basistraining", "FMEA Grundlagenschulung zur harmonisierten AIAG-VDA FMEA (VDA QMC)" . Ebenso sind praktische Erfahrungen mit der Anwendung der FMEA zwingend erforderlich. Für die Teilnahme an der Prüfung ist ein Nachweis dieser Kenntnisse und Erfahrungen Voraussetzung.
Alle Personen, die sich mit der Durchführung einer FMEA befassen, sowie Personen, die in leitender Funktion mit der Durchführung einer FMEA beauftragt sind
Unterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
Ab dem 22. November 2021 gilt für alle Präsenztrainings und –prüfungen der DGQ die 2G-Regel
Dementsprechend ist eine Teilnahme nur noch für Personen möglich, die wie folgt vollständig geimpft oder genesen sind:
Ihr Status wird zu Beginn der Veranstaltung überprüft.
Diese Regelung ist zeitlich unbefristet.
|
Köln (Hürth)
S FMOD2202 |
1.350,– €
|
|
|
Stuttgart (Herrenberg)
S FMOD2203 |
1.350,– €
|
|
|
Frankfurt am Main
S FMOD2204 |
1.350,– €
|