Der Erfolg einer FMEA-Sitzung wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst: von der richtigen Zusammensetzung des Teams, der Vorbereitung der Sitzung, vom vorhandenen Equipment sowie den Moderationsfähigkeiten des Moderators und seiner Erfahrung in der Durchführung von FMEA-Sitzungen.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie FMEA-Sitzungen richtig organisieren und vorbereiten, welche Teammitglieder an einer FMEA-Sitzung teilnehmen sollten und welche Anforderungen an einen FMEA-Moderator gestellt werden.
Aufbauend auf bereits bestehendem Wissen zur FMEA-Methode und eigenen praktischen Erfahrungen, lernen Sie die Vorgehensweise und die Fragestellungen einer FMEA-Moderation entlang der Phasen der FMEA in praktischen Übungen kennen. Mit diesem Know-how werden Sie FMEA-Sitzungen zielgerichteter moderieren können.
Es ist unbedingt notwendig, dass Sie über Wissen zur Methode FMEA verfügen, zum Beispiel durch Teilnahme an den DGQ-Seminaren "FMEA – Basistraining", "FMEA Grundlagenschulung zur harmonisierten AIAG-VDA FMEA (VDA QMC)". Ebenso sind praktische Erfahrungen mit der Anwendung der FMEA zwingend erforderlich. Für die Teilnahme an der Prüfung ist ein Nachweis dieser Kenntnisse und Erfahrungen Voraussetzung.
Das Seminar richtet sich an Anwender der FMEA-Methode aus Entwicklung, Konstruktion, Fertigung und Qualitätssicherung, die sich als FMEA-Moderator qualifizieren möchten, sowie an FMEA-Anwender, die bereits erste praktische Erfahrungen mit einer FMEA-Moderation gesammelt haben.
Unterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
|
Nürnberg
S FMOD2302 |
1.410,– €
|
|
|
Stuttgart (Herrenberg)
S FMOD2303 |
1.410,– €
|
|
|
Stuttgart
S FMOD2304 |
1.410,– €
|
|
|
Stuttgart
S FMOD2401 |
1.480,– €
|
|
|
Düsseldorf
S FMOD2402 |
1.480,– €
|
|
|
Stuttgart (Nürtingen)
S FMOD2403 |
1.480,– €
|