Menü

E-Learning – E-Learning und Webinare
E-Training: Freigabe von Produktionsprozess und Produkt in der Automobilindustrie - PPAP

In diesem E-Training trainieren Sie die Anwendung der Verfahren PPAP (Production Part Approval Process) und PPF (Produktionsprozess und Produktfreigabe). Zudem zeigen Ihnen praktische Beispiele, wie Sie die unterschiedlichen kundenspezifischen Forderungen umsetzen. Damit erfüllen Sie die Anforderungen der AIAG (Automotive Industry Action Group) und des VDA.

Ihr Nutzen

  • Sie lernen von Zuhause oder von Ihrem Arbeitsplatz.
  • Sie kennen die Vorgehensweise nach PPAP inklusive der erforderlichen Schritte.
  • Sie kennen die Grundlagen des PPF-Verfahrens.

Teilnehmer

Führungskräfte, Projektmanager und Mitarbeiter, die die Freigabe von Produktionsprozess und Produkt in der Automobilindustrie anweisen und umsetzen müssen, sowie Mitarbeiter, die sich einen Überblick über die kundenspezifischen Verfahren nach PPF und PPAP verschaffen wollen.

Inhalte

  • Grundsätze und Verfahren
  • Anwendungsbereich
  • Anwendung der Vorlageformen
  • Gegenüberstellung der einzelnen Verfahren
  • Berichtswesen
  • Freigabeverfahren
  • Verhaltensregeln bei Nichtkonformität
  • Review-Verfahren

Besondere Hinweise

Die E-Trainings der DGQ sind brandneu und bieten gerade in der aktuellen Situation eine hohe Planungssicherheit. Das Format eignet sich besonders für diejenigen, die sich gern ortsungebunden und in Teilen selbstständig mit Hilfe digitaler Anwendungen neues Wissen aneignen möchten.

Ablauf des E-Trainings:
09:00 - 12:00 Uhr Grundsätze, Anwendungsbereich, Planung, Vorlagestufen
12:00 - 13:00 Uhr Mittagspause
13:00 - 16:30 Uhr Berichtswesen, Nichtkonformität

 

Technische Voraussetzungen:

  • Den Web-Browser Google Chrome v31 (oder höher) oder Microsoft Edge (die letzten 3 Versionen)
  • Ein Endgerät (PC oder Laptop) mit Audioausgabe
  • Windows 10; Mac OS X 10.9 oder höher
  • Eine stabile Internetverbindung (Empfehlung: mindestens 1 MB/s)
  • Ggf. die GoToTraining-Desktop-App (JavaScript aktiviert)
  • Ein funktionierendes Mikrofon (externes Mikrofon oder Headset empfohlen)
  • Eine Webcam

Weitere notwendige digitale Trainingsunterlagen erhalten Sie vorab zum Download oder während Ihres E-Trainings.
Sie haben weitere Fragen zu unseren Online-Trainings? Hier gelangen Sie zu den FAQ »

Ihr Plus

  • Elektronische Trainingsunterlagen (PDF)
  • Gruppe mit maximal 12 Personen

  1. 20.11.2023
Online
ET PPAP2303
650,– €
  1. 14.03.2024
Online
ET PPAP2401
680,– €
  1. 27.11.2024
Online
ET PPAP2402
680,– €

Das könnte Sie auch interessieren