Jedes Unternehmen in der automobilen Lieferkette ist verpflichtet, die Sicherheit und Konformität seiner Produkte zu gewährleisten. Dazu müssen die in den jeweiligen Ländern und Regionen geltenden gesetzlichen Regelungen bezüglich der Produktintegrität eingehalten werden und darüber hinaus berechtigte Sicherheitserwartungen der Allgemeinheit erfüllt werden. Bei Produkten, die als „unsicher“ im Markt auffallen oder deren gesetzliche Konformität infrage steht, sind die Verantwortlichen verpflichtet, die erforderlichen Maßnahmen zu veranlassen.
Um diese vielfältigen Aufgaben zu kennen und zu verstehen, muss eine umfassende Information und Qualifikation erfolgen. Hier setzt dieses Training an: Die Weiterbildung ist spezifisch auf die Anforderungen im Arbeitsalltag der Teilnehmer zugeschnitten. In fünf Modulen werden die zentralen Themenkomplexe der Produktintegrität erarbeitet und die Kompetenz als Produktsicherheitsbeauftragter ausgebaut.
Nach bestandener Lernkontrolle erhalten Sie eine DGQ-VDA-Qualifikationsbescheinigung.
Für dieses Training kann Bildungsurlaub (Bildungszeit) in Baden-Württemberg beantragt werden. Weitere Informationen und den Anerkennungsnachweis finden Sie unter Geförderte Weiterbildung & Bildungsurlaub.
|
Dortmund
S PSB 2102 |
1.190,– €
|
|
|
München
S PSB 2103 |
1.190,– €
|
|
|
Frankfurt am Main
S PSB 2104 |
1.190,– €
|
|
|
Stuttgart (Herrenberg)
S PSB 2105 |
1.190,– €
|
|
|
Stuttgart (Ditzingen)
S PSB 2106 |
1.190,– €
|
|
|
Köln (Brühl)
S PSB 2107 |
1.190,– €
|
|
|
Frankfurt am Main
S PSB 2108 |
1.190,– €
|
|
|
Stuttgart (Ditzingen)
S PSB 2109 |
1.190,– €
|
|
|
Nürnberg
S PSB 2110 |
1.190,– €
|
|
|
Dortmund
S PSB 2111 |
1.190,– €
|