Menü

Online-Training – E-Learning und Webinare
E-Training: IATF 16949 - 1st/2nd party Auditor - Qualifizierung (VDA QMC)

In diesem dreitägigen E-Training lernen Sie die Anforderungen der beiden Standards, IATF 16949 und DIN EN ISO 9001 kennen, erfahren wie diese zu verstehen sind und was konkret zu tun ist, um diese Forderungen im Unternehmen erfolgreich zu implementieren.

Ihr Nutzen

  • Sie lernen von Zuhause oder von Ihrem Arbeitsplatz.
  • Sie verstehen den prozessorientierten Ansatz in der Automobilindustrie und wissen, wie Sie das Prozessmanagement entsprechend gestalten.
  • Sie kennen die Inhalte der DIN EN ISO 19011.
  • Sie kennen den Aufbau und die Struktur der IATF 16949, deren Inhalte und Forderungen inkl. DIN EN ISO 9001.
  • Sie können die IATF 16949 Zertifizierungsvorgaben beschreiben.
  • Sie wissen, wie Sie selbstständig 1st/2nd party Audits nach den Anforderungen der IATF 16949 fachlich korrekt durchführen.

Teilnahmevoraussetzungen

  • Kenntnisse zur DIN EN ISO 19011
  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Einführung und Aufrechterhaltung von Managementsystemen
Formale Voraussetzungen entnehmen Sie bitte dem Bildungsschema unter der Rubrik „Ihre Karriere zum 1st/2nd party Auditor IATF 16949 (VDA QMC)“.

Teilnehmer

Personen aus den Bereichen

  • QM
  • QM-Leitung
  • Interne/externe Systemauditoren

Inhalte

Der Wechsel zwischen Fachvortrag sowie Einzel-, Gruppen- und Fallstudienarbeit ermöglicht es Ihnen, in geeigneten Lernschritten die Kenntnisse zur IATF 16949 und zur DIN EN ISO 9001 zu erweitern und anzuwenden.

Besondere Hinweise

Das Format der DGQ-E-Trainings eignet sich besonders für diejenigen, die sich gern ortsungebunden und in Teilen selbstständig mit Hilfe digitaler Anwendungen neues Wissen aneignen möchten.

Ablauf des E-Trainings:


Tag 1
09:00 - 12:00 Uhr Prozessmanagement und prozessorientierter Ansatz in der Automobilindustrie
12:00 - 13:00 Uhr Mittagspause
13:00 – 17:00 Uhr Wesentliche Inhalte der DIN EN ISO 19011, Aufbau und Struktur der IATF 16949 und deren Forderungen (inkl. DIN EN ISO 9001)


Tag 2
09:00 - 12:00 Uhr Forderungen der IATF 16949 (inkl. DIN EN ISO 9001)
12:00 - 13:00 Uhr Mittagspause
13:00 – 17:00 Uhr Forderungen der IATF 16949 (inkl. DIN EN ISO 9001) (Fortsetzung)


Tag 3
09:00 - 12:00 Uhr Forderungen der IATF 16949 (inkl. DIN EN ISO 9001) (Fortsetzung)
12:00 - 13:00 Uhr Mittagspause
13:00 – 17:00 Uhr Forderungen der IATF 16949 (inkl. DIN EN ISO 9001) (Fortsetzung), Übungen, Zertifizierungsvorgaben IATF 16949, Lernkontrolle


Technische Voraussetzungen:

  • Den Web-Browser Google Chrome v31 (oder höher) oder Microsoft Edge (die letzten 3 Versionen)
  • Ein Endgerät (PC oder Laptop) mit Audioausgabe
  • Windows 10; Mac OS X 10.9 oder höher
  • Eine stabile Internetverbindung (Empfehlung: mindestens 1 MB/s)
  • Ggf. die GoToTraining-Desktop-App (JavaScript aktiviert)
  • Ein funktionierendes Mikrofon (externes Mikrofon oder Headset empfohlen)
  • Eine Webcam

 

Bitte halten Sie für das E-Training den Band IATF 16949 Qualitätsmanagementsystemstandard der Automobilindustrie bereit. Sie können den Band über den Webshop des VDA QMC als Printausgabe oder eBook beziehen.
Weitere notwendige digitale Trainingsunterlagen erhalten Sie zum Download während Ihres E-Trainings.
Nach dem E-Training sind Sie berechtigt, an der Prüfung zum IATF 16949 – 1st/2nd party Auditor (VDA QMC) teilzunehmen. Bitte buchen Sie die Prüfung separat. Die Prüfung findet ausschließlich als Präsenzveranstaltung statt.

Bitte beachten Sie: Für die Zulassung zur Prüfung zum IATF 16949 - 1st/2nd party Auditor (VDA QMC) sind zusätzlich Fachkenntnisse der Automotive Core Tools nachzuweisen. Darüber hinaus müssen Sie die weiteren im Regelwerk geforderten Kompetenzen für Auditoren gegebenenfalls auf andere Weise erwerben und nachweisen können.


Für dieses Training können Sie individuelle Förderung beantragen.
Weitere Informationen zu den DGQ-Förderprogrammen finden Sie hier.

Nach bestandener Lernkontrolle erhalten Sie eine DGQ-VDA QMC-Qualifikationsbescheinigung.
Bitte beachten Sie unsere weiteren Hinweise zu den Lernkontrollen der VDA QMC-Trainings.

Ihr Plus

  • Elektronische Trainingsunterlagen (PDF)
  • Gruppe mit maximal 12 Personen

  1. 20.03. – 22.03.2024
Online
ET TS3 2401
1.590,– €
  1. 19.06. – 21.06.2024
Online
ET TS3 2402
1.590,– €
  1. 18.09. – 20.09.2024
Online
ET TS3 2403
1.590,– €

Das könnte Sie auch interessieren