Zielgruppe
Führungskräfte, Qualitätsbeauftragte und -manager aus der Automobilbranche sowie interne
Auditoren im Umfeld der Branche mit Bezug zu IATF 16949
Die Qualifikation und Kompetenz von 1st/2nd party Auditoren IATF 16949 ist in der Automobilindustrie von entscheidender Bedeutung. Einerseits, um dem eigenen Unternehmen durch eine sachdienliche Bewertung des QM-Systems und des Erfüllungsgrades der Forderungen der IATF 16949 die Möglichkeit zu geben, zielführende Maßnahmen zur fortschreitenden Verbesserung einzuleiten. Andererseits aber auch, um die externen Anbieter (Lieferanten) bei der Entwicklung ihres QM-Systems in Richtung IATF 16949 kompetent unterstützen zu können, was letztendlich zum beiderseitigen Nutzen ist.
Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Einführung und Aufrechterhaltung von Managementsystemen sind erforderlich. DGQ-Qualifikation oder vergleichbare Ausbildung zum Thema Audit liegt vor. Erfahrung mit der Vorbereitung und Durchführung von Audits ist sinnvoll.
Personen im Bereich QM mit oder ohne Leitungsfunktion oder interne/externe Systemauditoren mit Kenntnissen zur DIN EN ISO 9001 und Auditerfahrung in der Automobilindustrie
Der Wechsel zwischen Information sowie Einzel-, Gruppen- und Fallstudienarbeit ermöglicht es, in geeigneten Lernschritten die Kenntnisse zur IATF 16949 und zur DIN EN ISO 9001 zu erweitern und anzuwenden.
Sie können im Anschluss die Prüfung zum IATF 16949 – 1st/2nd party Auditor (VDA QMC) ablegen. Bitte buchen Sie diese Prüfung separat.
Bitte beachten Sie: Für den Antrag auf Zulassung zur Prüfung müssen einschlägige Voraussetzungen erfüllt werden. Sollten Sie auf die Prüfung verzichten, müssen Sie die weiteren im Regelwerk geforderten Kompetenzen für Auditoren gegebenenfalls auf andere Weise erwerben und Nachweisen können.
Nach bestandener Lernkontrolle erhalten Sie eine DGQ-VDA QMC-Qualifikationsbescheinigung.
Bitte beachten Sie unsere weiteren Hinweise zu den Lernkontrollen der VDA QMC-Trainings.
Für dieses Training können Sie individuelle Förderung beantragen.
Weitere Informationen zu den DGQ-Förderprogrammen finden Sie hier.
Unterlagen, Mittagessen, Pausengetränke, QM-Systemstandard IATF 16949,
DGQ-Sonderdruck Normen zum Qualitätsmanagement (DIN EN ISO 9000, 9001, 9004 und 19011)
|
Frankfurt am Main
S TS3 2305 |
1.730,– €
|
|
|
Stuttgart
S TS3 2310 |
1.730,– €
|
|
|
Frankfurt am Main (Bad Vilbel)
S TS3 2309 |
1.730,– €
|
|
|
Stuttgart (Herrenberg)
S TS3 2306 |
1.730,– €
|
|
|
Frankfurt am Main
S TS3 2401 |
1.730,– €
|
|
|
München (Parsdorf)
S TS3 2407 |
1.730,– €
|
|
|
Köln (Hürth)
S TS3 2402 |
1.730,– €
|
|
|
Leonberg (Stuttgart)
S TS3 2403 |
1.730,– €
|
|
|
Nürnberg
S TS3 2404 |
1.730,– €
|
|
|
Bochum
S TS3 2405 |
1.730,– €
|
|
|
Leonberg (Stuttgart)
S TS3 2406 |
1.730,– €
|
Führungskräfte, Qualitätsbeauftragte und -manager aus der Automobilbranche sowie interne
Auditoren im Umfeld der Branche mit Bezug zu IATF 16949
4 Tage Training
IATF 16949:2016 - Qualifizierung zum 1st/2nd party Auditor - Kompaktseminar inklusive Prüfungsvorbereitung
Interne und externe Prozessauditoren im gesamten Produktlebenszyklus (inklusive Potenzialanalyse), Prozessoptimierer, Fachbereichs-, Gruppen- und Abteilungsleiter, Qualitäts- und Projektmanager