Menü

E-Learning – E-Learning und Webinare
E-Training: Supplier Quality Management

In der Automobilindustrie werden die Entwicklungszeiten immer kürzer. Gleichzeitig nimmt die Komplexität internationaler Projekte zu. Eine intensive Zusammenarbeit zwischen Kunden und Lieferanten entlang der gesamten Lieferkette ist von entscheidender Bedeutung.

In diesem Online Training lernen Sie die Erfolgsfaktoren einer zielorientierten Lieferantenauswahl, -qualifizierung und -entwicklung kennen. Zudem werden Prozesse und Methoden im Lieferantenmanagement vermittelt.

Ihr Nutzen

  • Sie kennen die Grundlagen für ein strategisches Lieferantenmanagement als Schnittstelle für Qualität, Einkauf, Produktion und Entwicklung.
  • Sie verfügen über Methoden und Werkzeuge, um Lieferanten vor und in der Projektphase zu qualifizieren sowie in der Serienphase weiterzuentwickeln.
  • Sie kennen vorbeugende, begleitende und reaktive Maßnahmen des Lieferantenmanagements.

Teilnehmer

Mitarbeiter aus dem Bereich Qualität und angrenzenden Bereichen zum Lieferantenmanagement (wie Entwicklung, Einkauf, Beschaffung, Logistik, Produktion). Das online Seminar eignet sich für Personen, die Grundlagenkenntnisse erwerben oder ihre Kenntnisse zu Methoden und Werkzeugen vertiefen wollen. Zudem bietet es einen Überblick zum strategischen Lieferantenmanagement.

Inhalte

  • Grundlagen – Beschaffung und Lieferantenmanagement
  • Strategie
  • Supplier Quality Management bei der Produktentstehung
  • Industrie 4.0 im Lieferantenmanagement
  • Bezug zu den Anforderungen DIN EN ISO 9001 und IATF 16949
  • Gruppenarbeiten zu folgenden Themen
    • Lieferanteneinbindung
    • Anforderungsmanagement
    • Eskalationsstufenmodelle
    • Scoring

Besondere Hinweise

Die E-Trainings der DGQ eignen sich besonders für diejenigen, die sich gern ortsungebunden und in Teilen selbstständig mit Hilfe digitaler Anwendungen neues Wissen aneignen möchten.

Ablauf des E-Trainings:
Tag 1
  • Grundlagen Beschaffung und Lieferantenmanagement
  • Strategie
  • Supplier Quality Management bei der Produktentstehung
Tag 2
  • Supplier Quality Management bei der Produktentstehung (Fortsetzung)
  • Industrie 4.0 im Lieferantenmanagement

Technische Voraussetzungen:
  • Den Web-Browser Google Chrome v31 (oder höher) oder Microsoft Edge (die letzten 3 Versionen)
  • Ein Endgerät (PC oder Laptop) mit Audioausgabe
  • Windows 10; Mac OS X 10.9 oder höher
  • Eine stabile Internetverbindung (Empfehlung: mindestens 1 MB/s)
  • Ggf. die GoToTraining-Desktop-App (JavaScript aktiviert)
  • Ein funktionierendes Mikrofon (externes Mikrofon oder Headset empfohlen)
  • Eine Webcam

Bitte halten Sie für das Training die Standards DIN EN ISO 9001:2015 und IATF 16949 bereit.
Weitere notwendige digitale Trainingsunterlagen erhalten Sie zum Download während Ihres E-Trainings.

Für dieses Training kann in Baden-Württemberg Bildungsurlaub (Bildungszeit) beantragt werden. Weitere Informationen und den Anerkennungsnachweis finden Sie unter Geförderte Weiterbildung & Bildungsurlaub.

Sie haben weitere Fragen zu unseren Online-Trainings? Hier gelangen Sie zu den FAQ »

Ihr Plus

  • Elektronische Trainingsunterlagen (PDF)
  1. 18.09. – 19.09.2023
Online
ET SQM 2302
1.080,– €

Das könnte Sie auch interessieren