Menü

Seminar – Automotive
IATF 16949 - 1st/2nd party Auditor - Qualifizierung (VDA QMC) und Automotive Core Tools - Prozess- und System-Auditoren (VDA QMC)

Mit dieser Buchung erhalten Sie zwei Produkte in einem Schritt und können das Zertifikat IATF 16949 - 1st/2nd party Auditor (VDA QMC) bei Erfüllung aller sonstigen Voraussetzungen und Bestehen der Prüfung in einer Woche erlangen.

IATF 16949 - 1st/2nd party Auditor - Qualifizierung (VDA QMC):
In dieser dreitägigen Schulung lernen Sie die Anforderungen der beiden Standards, IATF 16949 und DIN EN ISO 9001, kennen, erfahren, wie diese zu verstehen sind und was konkret zu tun ist, um diese Forderungen im Unternehmen erfolgreich zu implementieren.
Automotive Core Tools - Prozess- und System-Auditoren (VDA QMC):
In dieser Schulung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu den Automotive Core Tools speziell für die Bewertung dieses Themas in typischen Auditsituationen auszubauen.

Ihr Nutzen

  • Sie kennen die Anforderungen und Zertifizierungsregeln gemäß IATF 16949.
  • Sie wissen, wie Sie selbstständig 1st/2nd party Audits nach den Anforderungen der IATF 16949 fachlich korrekt durchführen.
  • Sie bewältigen typische Auditsituationen im Kontext der Qualitätsmethoden effizient und fachlich korrekt.
  • Sie können die Anwendung der jeweiligen Methoden fachlich korrekt bewerten.

Teilnahmevoraussetzungen

Die formalen Voraussetzungen finden Sie in der Rubrik „Ihr Weg zum Zertifikat“. Darüber hinaus sollten Sie Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Einführung und Aufrechterhaltung von Managementsystemen mitbringen. Zudem sind gute Fachkenntnisse der Automotive Core Tools erforderlich.

Teilnehmer

  • QM-Leiter/-Mitarbeiter
  • Interne/externe System-Auditoren mit Kenntnissen zur DIN EN ISO 9001

Inhalte

  • Prozessmanagement und prozessorientierter Ansatz in der Automobilindustrie
  • Aufbau und Struktur sowie Anforderungen der Standards IATF 16949 und der DIN EN ISO 9001
  • Wesentliche Inhalte zur Norm DIN EN ISO 19011
  • IATF 16949 Zertifizierungsvorgaben
  • Automotive Core Tools (RGA/APQP, VDA 2/PPAP, FMEA, VDA 5/MSA, SPC und 8D-Problemlösungsmethode)

Zur Vorbereitung auf die Schulung wird empfohlen, das Fachwissen mit den entsprechenden Quellen aufzufrischen, sofern dies erforderlich ist:
MethodeQuelle
Qualitätsvorausplanung / ProduktentstehungprozessVDA-Band Reifegradabsicherung für Neuteile (RGA)
Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse (FMEA) 
sowie Besondere Merkmale
AIAG & VDA FMEA-Handbuch und VDA-Band Besondere Merkmale
Statistische Bewertung von Messsystemen (MSA)VDA-Band 5 Prüfprozesseignung
FreigabeabstimmungsverfahrenVDA-Band 2: Produktionsprozess- und Produktfreigabe (PPF)
Control Plan / Produktionslenkungsplan (PLP)IATF 16949
ProblemlösungstechnikVDA-Band 8D - Problemlösung in 8 Disziplinen

Besondere Hinweise

Nach Bestehen beider Lernkontrollen erhalten Sie die DGQ-VDA QMC-Qualifikationsbescheinigungen jeweils für IATF 16949 - 1st/2nd party Auditor - Qualifizierung (VDA QMC) und für Automotive Core Tools - Prozess- und System-Auditoren (VDA QMC).
Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme am Seminar Automotive Core Tools - Prozess- und System-Auditoren (VDA QMC) wird eine umfassende Kenntnis der Automotive Core Tools vorausgesetzt.

Nach dem Bestehen der schriftlichen und mündlichen Prüfung erhalten Sie ein DGQ-VDA-Zertifikat mit registrierter Nummerierung sowie eine entsprechende Auditorenkarte und den dazugehörigen Eintrag in die Datenbank des VDA QMC.

Sie können im Anschluss die Prüfung zum IATF 16949 – 1st/2nd party Auditor (VDA QMC) ablegen. Bitte buchen Sie diese Prüfung separat.

Bitte beachten Sie
: Für den Antrag auf Zulassung zur Prüfung müssen einschlägige Voraussetzungen erfüllt werden. Sollten Sie auf die Prüfung verzichten, müssen Sie die weiteren im Regelwerk geforderten Kompetenzen für Auditorinnen und Auditoren gegebenenfalls auf andere Weise erwerben und Nachweisen können.

Ihr Plus

Unterlagen, Mittagessen, Pausengetränke, QM-Systemstandard IATF 16949, DGQ-Sonderdruck "Normen zum Qualitätsmanagement" (DIN EN ISO 9000, 9001, 9004 und 19011)

  1. 17.04. – 21.04.2023
Köln (Brühl)
S TS3K2301
3.070,– €
  1. 13.11. – 17.11.2023
Frankfurt am Main (Bad Vilbel)
S TS3K2303
3.070,– €

Zielgruppe

Führungskräfte, Qualitätsbeauftragte und -manager aus der Automobilbranche sowie interne
Auditoren im Umfeld der Branche mit Bezug zu IATF 16949

2 Tage DGQ-Training | Optional

Automotive Methoden für interne Auditoren
IATF 16949:2016

Link

4 Tage Training

IATF 16949:2016 - Qualifizierung zum 1st/2nd party Auditor - Kompaktseminar inklusive Prüfungsvorbereitung

Link

3 Tage Training

Qualifizierung zum 1st/2nd party Auditor IATF 16949:2016

Link

1 Tag Prüfung

1st/2nd Party Auditor IATF 16949:2016 (VDA QMC)

Link

1 Tag Prüfung Kompaktseminar

1st/2nd Party Auditor IATF 16949:2016 (VDA QMC)

Link


Ihr Weg zum DGQ-Zertifizierten Prozess-Auditor VDA 6.3

Zielgruppe

Interne und externe Prozessauditoren im gesamten Produktlebenszyklus (inklusive Potenzialanalyse), Prozessoptimierer, Fachbereichs-, Gruppen- und Abteilungsleiter, Qualitäts- und Projektmanager

4 Tage Training

Prozess-Auditor VDA 6.3

Link

1 Tag Prüfung

Zertifizierter Prozess-Auditor VDA 6.3

Link