Menü

E-Learning – E-Learning und Webinare
E-Training: Advanced Product Quality Planning - APQP

Sie erlernen die Vorgehensweise nach APQP bzw. VDA-Band Reifegradabsicherung für Neuteile mit den für die Erstellung eines Qualitätsprodukts erforderlichen Schritten. Dazu beschreiben APQP und der VDA-Band strukturierte Verfahren zur Planung der Produktqualität.

Ihr Nutzen

  • Sie kennen die erforderlichen Schritte gemäß APQP und VDA Reifegradabsicherung für Neuteile
  • Sie beherrschen die Vorgehensweise nach APQP.
  • Sie erkennen Probleme frühzeitig und vermeiden Fehler durch vorherige Planung.

Teilnehmer

Führungskräfte, Projektleiter und Fachkräfte, die mit der Einführung und Umsetzung von Qualitätsplanung in Projekten beauftragt sind, sowie Qualitätsbeauftragte und Auditoren.

Inhalte

  • Phasen der Produktqualitätsvorausplanung
  • QM-Plan-Methode
  • Einführung in den Prozess
  • Aufbau des Referenzhandbuchs
  • Produkt- und Prozessdesign
  • Produkt- und Prozessvalidierung
  • Serienfertigung und Möglichkeiten der Integration in den eigenen Qualitätsplanungsprozess

Besondere Hinweise

Die E-Trainings der DGQ sind brandneu und bieten gerade in der aktuellen Situation eine hohe Planungssicherheit. Das Format eignet sich besonders für diejenigen, die sich gern ortsungebunden und in Teilen selbstständig mit Hilfe digitaler Anwendungen neues Wissen aneignen möchten.

Ablauf des E-Trainings:
Tag 1
09:00 - 12:00 Uhr Sinn und Vorteile APQP, Einstieg in das Thema
12:00 - 13:00 Uhr Mittagspause
13:00 - 17:00 Uhr Projektmanagement und Qualitätsplanung, Verknüpfung PM / QM / APQP

Tag 2
09:00 - 12:00 Uhr Aufgabenfelder und Meilensteine APQP, APQP Phasenmodell
12:00 - 13:00 Uhr Mittagspause
13:00 - 17:00 Uhr Anwendungsbezogene Umsetzung, Zusammenfassung und Klärung offener Fragen

Technische Voraussetzungen:

  • Den Web-Browser Google Chrome v31 (oder höher) oder Microsoft Edge (die letzten 3 Versionen)
  • Ein Endgerät (PC oder Laptop) mit Audioausgabe
  • Windows 10; Mac OS X 10.9 oder höher
  • Eine stabile Internetverbindung (Empfehlung: mindestens 1 MB/s)
  • Ggf. die GoToTraining-Desktop-App (JavaScript aktiviert)
  • Ein funktionierendes Mikrofon (externes Mikrofon oder Headset empfohlen)
  • Eine Webcam


Weitere notwendige digitale Trainingsunterlagen erhalten Sie vorab zum Download oder während Ihres E-Trainings.
Sie haben weitere Fragen zu unseren Online-Trainings? Hier gelangen Sie zu den FAQ »

Ihr Plus

  • Elektronische Trainingsunterlagen (PDF)
  • Gruppe mit maximal 12 Personen

  1. 19.07. – 20.07.2023
Online
ET APQP2302
1.080,– €
  1. 09.10. – 10.10.2023
Online
ET APQP2303
1.080,– €

Das könnte Sie auch interessieren