Online-Training – E-Learning und Webinare
E-Training: Qualitätsmanagement I - Grundlagen
Sie wollen ein Qualitätsmanagementsystem aufbauen und pflegen? Dieses Online-Training vermittelt Ihnen fundiertes Wissen über die Grundlagen des Qualitäts- und Prozessmanagements sowie der ISO 9000 Familie. Sie wirken aktiv an der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems mit und fördern damit die Kundenzufriedenheit. Sie erfahren, wie Sie die Prozesse in Ihrer Organisation durch ein professionelles Qualitätsmanagement verbessern.
Sie verschaffen sich einen Überblick über Regelwerke und Normen, insbesondere DIN EN ISO 9001. Sie erkennen den Nutzen eines Qualitätsmanagementsystems und können den Qualitätsgedanken in Ihrer Organisation verbreiten. Sie lernen, mit internen und externen Kunden konstruktiv und lösungsorientiert zu kooperieren und erfahren, wie Sie interne Audits organisieren und erfolgreich durchführen. In den virtuellen Gruppenarbeiten bereiten Sie sich mit konkreten praktischen Transferaufgaben auf die Umsetzung in Ihrer Organisation vor und vertiefen Ihr Wissen mit Hilfe des begleitenden E-Learnings.
Ihr Nutzen
- Sie wirken beim Aufbau und bei der Pflege eines prozessorientierten QM-Systems mit.
- Sie interpretieren die Anforderungen von DIN EN ISO 9001 und setzen diese um.
- Sie sind in der Lage, interne Audits zu organisieren und zur Verbesserung zu nutzen.
Inhalte
- Grundlagen zum Qualitätsmanagement
- Kundenanforderungen
- Inhalte und Aufbau der Normfamilie DIN EN ISO 9000
- Prozessmanagement
- Aufbau einer Dokumentation
- Kooperation mit Schnittstellen und Mitarbeitenden
- Kontinuierliche Verbesserung
- Planung und Organisation von internen Audits
- Projektmanagement
- Moderation von Gruppen
- Zielgruppengerecht präsentieren
Die vermittelten Kenntnisse und Fertigkeiten sind die Grundlage für die weiterführende Veranstaltung „Qualitätsmanagement II – Methoden, Anwendung und Kommunikation“.
Besondere Hinweise
Das Training beinhaltet zusätzliche digitale Lerninhalte (ca. 360 Minuten), die in Nachbereitung zu absolvieren sind. Diese Inhalte sind prüfungsrelevant, daher planen Sie bitte ausreichend Zeit für die Bearbeitung der Inhalte ein. Um Ihnen den Zugang zu unserer Lernplattform zu ermöglichen, ist eine personengebundene E-Mail-Adresse erforderlich.
Wenn Sie im Gesundheits- und Sozialwesen tätig sind, können Sie auch unsere branchenspezifische Lehrgangsreihe
"Qualitätsmanagement im Gesundheits- und Sozialwesen" besuchen.
Ablauf der Online-Trainings:
09:00 - 12:00 Uhr Online-Phase mit interaktiven Übungen
12:00 - 13:00 Uhr Mittagspause
13:00 - 17:00 Uhr Online-Phase und virtuelle Gruppenarbeiten
Technische Voraussetzungen:
- Den Web-Browser Google Chrome v31 (oder höher) oder Microsoft Edge (die letzten 3 Versionen)
- Ein Endgerät (PC oder Laptop) mit Audioausgabe
- Windows 10; Mac OS X 10.9 oder höher
- Eine stabile Internetverbindung (Empfehlung: mindestens 1 MB/s)
- Ggf. die GoToTraining-Desktop-App (JavaScript aktiviert)
- Ein funktionierendes Mikrofon (externes Mikrofon oder Headset empfohlen)
- Eine Webcam
Sie haben weitere Fragen zu unseren Online-Trainings?
Hier gelangen Sie zu den FAQ » Ihr Plus
- DGQ-Sonderdruck "Normen zum Qualitätsmanagement" (DIN EN ISO 9000, 9001, 9004 und 19011) als eBook
- Elektronische Lehrgangsunterlagen (PDF)
- begleitende E-Learning Module zur Vertiefung der Lerninhalte (ca. 360 Minuten)
- Sechs Monate kostenfreien Zugang zum E-Tutorial, um das Gelernte zu wiederholen
-
26.06. – 29.06.2023
|
Online
ET QM QMB12312
|
1.630,– €
|
|
-
10.07. – 13.07.2023
|
Online
ET QM QMB12313
|
1.630,– €
|
|
-
14.08. – 17.08.2023
|
Online
ET QM QMB12314
|
1.630,– €
|
|
-
11.09. – 14.09.2023
|
Online
ET QM QMB12315
|
1.630,– €
|
|
-
09.10. – 12.10.2023
|
Online
ET QM QMB12316
|
1.630,– €
|
|
-
20.11. – 23.11.2023
|
Online
ET QM QMB12318
|
1.630,– €
|
|
-
27.11. – 30.11.2023
|
Online
ET QM QMB12319
|
1.630,– €
|
|
-
04.12. – 07.12.2023
|
Online
ET QM QMB12320
|
1.630,– €
|
|