E-Learning – E-Learning und Webinare
E-Training: Qualitätsmanagement im Gesundheits- und Sozialwesen II
In diesem E-Training eignen Sie sich weiterführende branchenspezifische Qualitätsmanagementkenntnisse im Gesundheitswesen sowie Sozialwesen an. Sie erfahren, wie Sie die anspruchsvollen Aufgaben bei der Umsetzung und Verbesserung eines QM-Systems im Gesundheits- und Sozialwesen nach DIN EN ISO 9001 erfolgreich bewältigen. Sie erwerben online Know-how zur Kommunikation, zum Bewerten der Wirksamkeit des Qualitätsmanagements und zur Berichterstattung an die oberste Leitung. Sie lernen, die wichtigsten Techniken und Methoden des Qualitäts- und Dienstleistungsmanagements auszuwählen und anzuwenden. Mit diesem Wissen können Sie Ihr QM-System stabil aufrechterhalten sowie kontinuierlich weiterentwickeln.
Ihr Nutzen
- Sie schaffen die Basis für ein erfolgreiches QM-System nach DIN EN ISO 9001.
- Sie können das Managementsystem Ihrer Organisation bewerten.
- Sie lernen, wie Sie Werkzeuge und Methoden des Qualitätsmanagements sinnvoll einsetzen.
- Sie haben die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmern in betreuten Gruppenübungen virtuell auszutauschen.
Teilnehmer
Alle Personen aus Organisationen des Gesundheits- und Sozialwesens, die für den Aufbau, die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung eines Qualitätsmanagementsystems verantwortlich sind.
Inhalte
- QM-Systeme bewerten und verbessern
- Kennzahlen
- Informieren und kommunizieren im Qualitätsmanagement
- Grundlagen des Wissensmanagements
- Werkzeuge des Qualitätsmanagements
- Qualitätsmethoden in der Dienstleistung
- Qualität und Motivation
- Rolle des QM-Beauftragten
Besondere Hinweise
Das E-Training der DGQ bieten Ihnen gerade in der aktuellen Situation eine hohe Planungssicherheit. Das Format eignet sich besonders für diejenigen, die sich gern ortsungebunden und mit Hilfe digitaler Anwendungen neues Wissen aneignen.
Ablauf des E-Trainings:
09:00 - 12:00 Uhr Online-Präsenz-Phase mit Übungen
12:00 - 13:00 Uhr Mittagspause
13:00 - 16:00 Uhr Transferphase mit virtuellen Gruppenarbeiten
bis ca. 17:00 Uhr Online-Zusammenfassung und Klärung offener Fragen
Technische Voraussetzungen:
- Den Web-Browser Google Chrome v31 (oder höher) oder Microsoft Edge (die letzten 3 Versionen)
- Ein Endgerät (PC oder Laptop) mit Audioausgabe
- Windows 10; Mac OS X 10.9 oder höher
- Eine stabile Internetverbindung (Empfehlung: mindestens 1 MB/s)
- Ggf. die GoToTraining-Desktop-App (JavaScript aktiviert)
- Ein funktionierendes Mikrofon (externes Mikrofon oder Headset empfohlen)
- Eine Webcam
Sie haben weitere Fragen zu unseren Online-Trainings? Hier gelangen Sie zu den FAQ
»
Wenn Sie sich zum DGQ-Qualitätsmanager weiterbilden möchten, müssen Sie die optionale Prüfung zum DGQ-Qualitätsbeauftragten im Gesundheits- und Sozialwesen bzw. zum DGQ-Qualitätsmanagementbeauftragten im Gesundheits- und Sozialwesen nicht absolvieren.
Für dieses Training können Sie individuelle Förderung beantragen.
Weitere Informationen zu den DGQ-Förderprogrammen finden Sie hier.
Ihr Plus
• Elektronische Lehrgangsunterlagen (PDF)
-
13.11. – 16.11.2023
|
Online
ET QM GW2 2303
|
1.270,– €
|
|
-
22.04. – 25.04.2024
|
Online
ET QM GW2 2401
|
1.310,– €
|
|
-
08.07. – 11.07.2024
|
Online
ET QM GW2 2402
|
1.310,– €
|
|
-
11.11. – 14.11.2024
|
Online
ET QM GW2 2403
|
1.310,– €
|
|
Das könnte Sie auch interessieren