Mit Ihrem persönlichen Zertifikat DGQ-Qualitätsmanagementbeauftragter im Gesundheits- und Sozialwesen weisen Sie Ihre Kompetenz nach, bei der Einführung und Aufrechterhaltung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001 mitwirken zu können. Diese Kompetenz bezieht sich auf folgende Themenschwerpunkte:
Voraussetzung für Ihre Zertifizierung sind:
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie die Zertifikate DGQ-Qualitätsmanagementbeauftragter im Gesundheits- und Sozialwesen und EOQ Quality Management Representative in Healthcare inklusive der DGQ- und EOQ-Kompetenzkarten.
Falls Sie die Voraussetzungen an die Berufsausbildung und -erfahrung nicht erfüllen, erhalten Sie nach bestandener Prüfung eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung. Sollten Sie innerhalb von drei Jahren die Zertifizierungsvoraussetzungen erfüllen, können Sie sich das Zertifikat gegen Gebühr ausstellen lassen.
Für Ihre Zertifizierung werden auch gleichwertige Ausbildungsnachweise anderer Organisationen anerkannt; siehe Hinweis zum Anerkennungsverfahren.
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
Bitte buchen Sie die Prüfung separat.
Zu Beginn der Prüfung erhalten Sie eine Erläuterung zum Ablauf der Prüfung.
Zur Prüfung müssen Sie ein eigenes Endgerät mitbringen. Die technischen Voraussetzungen, Links zum Testen der Funktionalität sowie erste Hilfestellungen bei Problemen finden Sie hier. Die rechtzeitige Einrichtung und funktionelle Überprüfung dieser technischen Voraussetzungen obliegt Ihnen.
Die Bedingungen sind detailliert in der Zertifizierungs- und Prüfungsordnung und in der zugehörigen Durchführungsbestimmung festgelegt.
Die Zertifikate und Kompetenzkarten sind ab Ausstellungsdatum drei Jahre gültig. Sie können auf Antrag gegen Gebühr von Euro 220,- verlängert werden.
Falls Sie zum Zeitpunkt der Antragsstellung wenig oder keine Berufserfahrung im Bereich Qualitätsmanagement haben, können Sie das Zertifikat DGQ-Qualitätsbeauftragter im Gesundheits- und Sozialwesen erhalten.
Die Gebühr bezieht sich auf das gesamte Zertifizierungsverfahren – von der Antragsbearbeitung über die Prüfung (inkl. Pausengetränke) bis zur Ausstellung der Zertifikate und Kompetenzkarten.
|
Frankfurt am Main
P QMBG 2401 |
490,– €
|
|
|
Regensburg
P QMBG 2402 |
490,– €
|
|
|
Köln (Brühl)
P QMBG 2403 |
490,– €
|