In diesem Lehrgang eignen Sie sich weiterführende Qualitätsmanagementkenntnisse an. Sie erfahren, wie Sie die anspruchsvollen Aufgaben bei der Umsetzung und Verbesserung eines QM-Systems nach DIN EN ISO 9001 erfolgreich bewältigen – auch in Hinblick auf DIN EN 15224. Sie erhalten Know-how zur Kommunikation, zum Bewerten der Wirksamkeit des Qualitätsmanagements und zur Berichterstattung an die oberste Leitung. Sie lernen, die wichtigsten Techniken und Methoden des Qualitäts- und Dienstleistungsmanagements auszuwählen und anzuwenden. Mit diesem Wissen können Sie Ihr QM-System stabil aufrechterhalten sowie kontinuierlich weiterentwickeln.
Zur Vertiefung der Inhalte bietet Ihnen die DGQ verschiedene Seminare an, zum Beispiel das Seminar „FMEA – Basistraining“.
Wenn Sie sich zum DGQ-Qualitätsmanager weiterbilden möchten, müssen Sie die optionale Prüfung zum DGQ-Qualitätsbeauftragten im Gesundheits- und Sozialwesen bzw. zum DGQ-Qualitätsmanagementbeauftragten im Gesundheits- und Sozialwesen nicht absolvieren.
Für dieses Training können Sie individuelle Förderung beantragen.
Weitere Informationen zu den DGQ-Förderprogrammen finden Sie hier.
Nach Besuch dieser Veranstaltung können berufliche Pflegekräfte Fortbildungspunkte beantragen.
Unterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
|
Bochum
L 01QM GW2 2303 |
1.370,– €
|
|
|
Frankfurt am Main
L 01QM GW2 2401 |
1.410,– €
|
|
|
Regensburg
L 01QM GW2 2402 |
1.410,– €
|
|
|
Köln (Brühl)
L 01QM GW2 2403 |
1.410,– €
|