Zielgruppe
Werker, Facharbeiter und Meister, Techniker, Prüfllaborleiter und Mitarbeiter mit Sachbezug zur Messtechnik.
Der Automatisierungsgrad in der Fertigung steigt. Um hohen Anforderungen an Präzision und Messsicherheit gerecht zu werden, ist die richtige Handhabung von Koordinatenmessgeräten eine grundlegende Voraussetzung. Der Aufbaulehrgang beschäftigt sich mit den spezifischen Anforderungen der 3D-Koordinatenmesstechnik.
Techniker und Mitarbeiter, die im Rahmen ihrer Tätigkeit im Produktentstehungsprozess und in der Fertigung mit der Koordinatenmesstechnik betraut sind:
Für dieses Training können Sie individuelle Förderung beantragen.
Weitere Informationen zu den DGQ-Förderprogrammen finden Sie hier.
Unterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
|
Schömberg (Schwarzwald)
L MT KMT 2301 |
2.400,– €
|
|
|
Schömberg (Schwarzwald)
L MT KMT 2401 |
2.400,– €
|
Werker, Facharbeiter und Meister, Techniker, Prüfllaborleiter und Mitarbeiter mit Sachbezug zur Messtechnik.
4 Tage Training
Längenprüftechnik I:
Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Form- und Lagetoleranz