Zielgruppe
Werker, Facharbeiter und Meister, Techniker, Konstrukteure, Entwickler, Laborleiter und Mitarbeiter mit Sachbezug zur Messtechnik
In diesem Lehrgang machen Sie sich mit dem Einsatz und der Handhabung von mechanischen Messgeräten in der gesamten Bandbreite bis hin zur rechnergestützten 1-, 2- und 3-D-Messtechnik vertraut.
Sie arbeiten mit den Beispielen weiter, die Sie bereits aus dem Lehrgang „Längenprüftechnik I“ kennen.
Die praktische Anwendung des Erlernten steht bei dieser Veranstaltung im Mittelpunkt.
Dieser Lehrgang setzt grundlegende Kenntnisse mechanischer Messmittel, wie z. B. von Messschiebern, Bügelmessschrauben und Innenmessgeräten voraus (s. hierzu Lehrgang "Grundlagen und Anwendungen mechanischer Prüfmittel").
Sie arbeiten in Kleingruppen und werden von Messtechnikexperten begleitet. An drei von fünf Tagen arbeiten Sie ganztägig im Messraum.
Unterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
In diesem Lehrgang machen Sie sich mit dem Einsatz und der Handhabung von mechanischen Messgeräten in der gesamten Bandbreite bis hin zur rechnergestützten 1D-, 2D- und 3D-Messtechnik vertraut.
Sie arbeiten mit den Beispielen weiter, die Sie bereits aus dem Lehrgang „Längenprüftechnik I“ kennen.
Die praktische Anwendung des Erlernten steht bei dieser Veranstaltung im Mittelpunkt.
Dieser Lehrgang setzt grundlegende Kenntnisse mechanischer Messmittel, wie z. B. von Messschiebern, Bügelmessschrauben und Innenmessgeräten voraus (s. hierzu Lehrgang "Grundlagen und Anwendungen mechanischer Prüfmittel").
Sie arbeiten in Kleingruppen und werden von Messtechnikexperten begleitet. An drei von fünf Tagen arbeiten Sie ganztägig im Messraum.
Unterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
|
St. Georgen (Schwarzwald)
L MT PVW 2001 |
1.750,– €
|
|
|
Siegen
L MT PVW 2002 |
1.750,– €
|
|
|
Schömberg (Schwarzwald)
L MT PVW 2003 |
1.750,– €
|
|
|
Siegen
L MT PVW 2004 |
1.750,– €
|
|
|
St. Georgen (Schwarzwald)
L MT PVW 2005 |
1.750,– €
|
Werker, Facharbeiter und Meister, Techniker, Konstrukteure, Entwickler, Laborleiter und Mitarbeiter mit Sachbezug zur Messtechnik
4 Tage Training
Längenprüftechnik I:
Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Form- und Lagetoleranz