Menü

Prüfung
Zertifizierung/Prüfung: DGQ-Manager Qualitätssicherung

Mit Ihrem persönlichen Zertifikat DGQ-Manager Qualitätssicherung weisen Sie Ihre Kompetenz nach, die Prozesse der Qualitätssicherung weiterzuentwickeln und auf die Strategie und Qualitätspolitik Ihres Unternehmens auszurichten. Sie können geeignete Werkzeuge und Methoden der Qualitätssicherung anwenden und interne Qualitätsanforderungen festlegen. Mit Kennzahlen überwachen und steuern Sie die Wirksamkeit der Qualitätssicherung. Sie sind in der Lage, geeignete Lieferanten auszuwählen und weiterzuentwickeln.

Ihr Nutzen

  • Sie weisen mit Ihrem DGQ-Zertifikat nach, dass Sie die Qualitätssicherung in Ihrem Unternehmen auf alle qualitätsrelevanten Anforderungen ausrichten können.
  • Sie können Werkzeuge und Methoden der Qualitätssicherung für verschiedene Aufgaben auswählen, anwenden und ihre Wirksamkeit in Bezug auf Qualitätskosten beurteilen.
  • Sie belegen, dass Sie Prozessabläufe anforderungsgerecht gestalten, bewerten und verbessern können.

Ihr Weg zum Zertifikat

Folgende Voraussetzungen müssen Sie erfüllen:

  • Fachhochschulreife oder abgeschlossene Berufsausbildung
  • 2 Jahre Berufserfahrung in einer Vollzeittätigkeit, davon ein Jahr mit qualitätssichernden Aufgaben
  • Teilnahme an der DGQ-Veranstaltung „Qualitätssicherung in der Produktion fachlich leiten“
  • Vorliegen des Zertifikats DGQ-Spezialist Qualitätssicherung oder DGQ-Qualitätsassistent Technik

Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat DGQ-Manager Qualitätssicherung inkl. der DGQ-Kompetenzkarte.

Prüfung

Die Prüfung erfolgt in einer Präsenzveranstaltung und besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Der schriftliche Prüfungsteil erfolgt als elektronische Prüfung.
Bitte buchen Sie diese Termine nur direkt nach dem von Ihnen gebuchten Lehrgang. Sollten Sie einen Termin unabhängig von Ihrem Lehrgangsbesuch wünschen, kontaktieren Sie uns unter pz@dgq.de.

Hinweis

Das Zertifikat und die Kompetenzkarte sind ab Ausstellungsdatum drei Jahre gültig. Sie können auf Antrag gegen Gebühr von Euro 180,- verlängert werden.

Besondere Hinweise

Die Bedingungen sind detailliert in der Zertifizierungs- und Prüfungsordnung und in der zugehörigen Durchführungsbestimmung festgelegt.

Zu Beginn der schriftlichen, elektronischen Prüfung erhalten Sie eine Erläuterung zum Ablauf der Prüfung.

Technische Voraussetzungen:

  • Endgerät (Smartphone, Tablet, Laptop)
  • Stabile Internetverbindung
  • Aktueller Web-Browser (für PC: Chrome, Firefox, Edge, Safari oder Opera; für Smartphone / Mobile Device: Chrome, Firefox oder Safari)

Die rechtzeitige Einrichtung und funktionelle Überprüfung dieser technischen Voraussetzungen obliegt dem Prüfungsteilnehmer.

Ihr Plus

Die Gebühr bezieht sich auf das gesamte Zertifizierungsverfahren - von der Antragsbearbeitung über die Prüfung (inkl. Pausengetränke) bis zur Ausstellung des Zertifikats und der DGQ-Kompetenzkarte.
  1. 15.07.2023
Mannheim
P QSM 2301
480,– €
  1. 02.12.2023
Frankfurt am Main (Bad Vilbel)
P QSM 2302
480,– €

Zielgruppe

Werker, Facharbeiter und Meister, die unter Qualitätsaspekten an der Produkterstellung und der Produkt- oder Prozessprüfung beteiligt sind

5 Tage | inkl. Prüfung

Qualitätssicherung im Produktionsumfeld - Grundlagen

Link

Tag

DGQ-Prüfung DGQ-Fachkraft Qualitätsprüfung

Link

Tag

DGQ-Prüfung DGQ-Fachkraft Qualitätsprüfung

Link

4 Tage

Statistische Daten im Produktionsumfeld erheben, auswerten und vermitteln

Link

4 Tage | inkl. Prüfung

Verbesserungsmethoden im Produktionsumfeld wertschöpfend einsetzen

Link

Tag

DGQ-Prüfung DGQ-Spezialist Qualitätssicherung

Link

5 Tage

Qualitätssicherung in der Produktion fachlich leiten

Link

1 Tag

DGQ-Prüfung DGQ-Manager Qualitätssicherung

Link


Das könnte Sie auch interessieren