Mit Ihrem persönlichen Zertifikat Manager Qualitätssicherung (DGQ) weisen Sie Ihre Kompetenz nach, die Prozesse der Qualitätssicherung weiterzuentwickeln und auf die Strategie und Qualitätspolitik Ihres Unternehmens auszurichten. Sie können geeignete Werkzeuge und Methoden der Qualitätssicherung anwenden und interne Qualitätsanforderungen festlegen. Mit Kennzahlen überwachen und steuern Sie die Wirksamkeit der Qualitätssicherung. Sie sind in der Lage, geeignete Lieferanten auszuwählen und weiterzuentwickeln.
Folgende Voraussetzungen müssen Sie erfüllen:
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat Manager Qualitätssicherung (DGQ) inkl. der DGQ-Kompetenzkarte.
Sollten Sie die Voraussetzungen nicht vollständig erfüllen, ist eine Teilnahme an der Prüfung nicht möglich.
Für Ihre Zertifizierung werden auch gleichwertige Ausbildungsnachweise anderer Organisationen anerkannt; siehe Hinweise zum Anerkennungsverfahren.
Details zum Zertifizierungsprozess und den benötigten Daten finden Sie hier.
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
Zu Beginn der Prüfung erhalten Sie eine Erläuterung zum Ablauf der Prüfung.
Zur Prüfung müssen Sie ein eigenes Endgerät mitbringen. Die technischen Voraussetzungen, Links zum Testen der Funktionalität sowie erste Hilfestellungen bei Problemen finden Sie hier. Die rechtzeitige Einrichtung und funktionelle Überprüfung dieser technischen Voraussetzungen obliegt Ihnen.
Die Bedingungen sind detailliert in der Zertifizierungs- und Prüfungsordnung und in der zugehörigen Durchführungsbestimmung festgelegt.
Das Zertifikat und die Kompetenzkarte sind ab Ausstellungsdatum drei Jahre gültig. Sie können auf Antrag gegen Gebühr von Euro 180,- verlängert werden.
Die Gebühr bezieht sich auf das gesamte Zertifizierungsverfahren - von der Antragsbearbeitung über die Prüfung bis zur Ausstellung des Zertifikats und der DGQ-Kompetenzkarte.
|
Köln (Brühl)
P QSM 2502 |
490,– €
|
|
|
Leonberg (Stuttgart)
P QSM 2601 |
490,– €
|
|
|
Bochum
P QSM 2602 |
490,– €
|