Menü

Prüfung
Zertifizierung/Prüfung: DGQ-Fachkraft Qualitätsprüfung

Mit Ihrem persönlichen Zertifikat DGQ-Fachkraft Qualitätsprüfung weisen Sie Ihre Qualifikation nach, die wesentlichen Instrumente der Qualitätssicherung zur Umsetzung von Kundenanforderungen zu kennen. Dazu dokumentiert es Ihr Know-how, Ihre Fachkenntnisse bei operativen Aufgaben der Qualitätssicherung lösungswirksam einzubringen. Dadurch sind Sie in der Lage, die Qualität von Produkten festzustellen und Entscheidungen zu Produktfreigaben vorzubereiten. Zudem können Sie Reklamationen systematisch bearbeiten und Verbesserungsmaßnahmen festlegen.

Ihr Nutzen

  • Sie verfügen über einen Nachweis, dass Sie einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung in der Produktion und in produktionsnahen Bereichen leisten können.
  • Sie sind in der Lage, qualitätsrelevante Anforderungen an Produkte und Prozesse bei Ihren Mess- und Prüfaufgaben umzusetzen.
  • Sie kennen Werkzeuge und Methoden der Qualitätssicherung und ihre Anwendung an verschiedenen Stellen der Wertschöpfungskette.

Ihr Weg zum Zertifikat

Folgende Voraussetzung müssen Sie erfüllen:DGQ-Online Prüfungen

  • Teilnahme an der DGQ-Veranstaltung „Qualitätssicherung im Produktionsumfeld – Grundlagen“
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat DGQ-Fachkraft Qualitätsprüfung.

Prüfung

Die Prüfung erfolgt schriftlich als elektronische Prüfung in einer Präsenzveranstaltung. 
Bitte buchen Sie diese Termine nur direkt nach dem von Ihnen gebuchten Lehrgang. Sollten Sie einen Termin unabhängig von Ihrem Lehrgangsbesuch wünschen, kontaktieren Sie uns unter pz@dgq.de

Hinweis

Das Zertifikat ist unbefristet gültig.

Besondere Hinweise

Die Bedingungen sind detailliert in der Zertifizierungs- und Prüfungsordnung und in der zugehörigen Durchführungsbestimmung festgelegt.

Zu Beginn der elektronischen Prüfung erhalten Sie eine Erläuterung zum Ablauf der Prüfung.

Technische Voraussetzungen:

  • Endgerät (Smartphone, Tablet, Laptop)
  • Stabile Internetverbindung
  • Aktueller Web-Browser (für PC: Chrome, Firefox, Edge, Safari oder Opera; für Smartphone / Mobile Device: Chrome, Firefox oder Safari)

Die rechtzeitige Einrichtung und funktionelle Überprüfung dieser technischen Voraussetzungen obliegt dem Prüfungsteilnehmer.

Ihr Plus

Die Gebühr bezieht sich auf das gesamte Zertifizierungsverfahren - von der Antragsbearbeitung über die Prüfung bis zur Ausstellung des Zertifikats.

  1. 16.06.2023
Frankfurt am Main
P QSF 2309
240,– €
  1. 30.06.2023
Stuttgart
P QSF 2310
240,– €
  Ausgebucht
Auf die Warteliste
  1. 07.07.2023
Nürnberg
P QSF 2311
240,– €
  1. 14.07.2023
Stuttgart (Nürtingen)
P QSF 2321
240,– €
  1. 01.09.2023
Dresden
P QSF 2312
240,– €
  1. 15.09.2023
Stuttgart (Nürtingen)
P QSF 2313
240,– €
  1. 29.09.2023
Leipzig
P QSF 2314
240,– €
  1. 13.10.2023
Stuttgart (Herrenberg)
P QSF 2315
240,– €
  1. 27.10.2023
Mannheim
P QSF 2316
240,– €
  1. 10.11.2023
München (Parsdorf)
P QSF 2317
240,– €
  1. 24.11.2023
Köln (Brühl)
P QSF 2318
240,– €
  1. 08.12.2023
Hannover
P QSF 2319
240,– €
  1. 15.12.2023
Stuttgart (Herrenberg)
P QSF 2320
240,– €

Zielgruppe

Werker, Facharbeiter und Meister, die unter Qualitätsaspekten an der Produkterstellung und der Produkt- oder Prozessprüfung beteiligt sind

5 Tage | inkl. Prüfung

Qualitätssicherung im Produktionsumfeld - Grundlagen

Link

Tag

DGQ-Prüfung DGQ-Fachkraft Qualitätsprüfung

Link

Tag

DGQ-Prüfung DGQ-Fachkraft Qualitätsprüfung

Link

4 Tage

Statistische Daten im Produktionsumfeld erheben, auswerten und vermitteln

Link

4 Tage | inkl. Prüfung

Verbesserungsmethoden im Produktionsumfeld wertschöpfend einsetzen

Link

Tag

DGQ-Prüfung DGQ-Spezialist Qualitätssicherung

Link

5 Tage

Qualitätssicherung in der Produktion fachlich leiten

Link

1 Tag

DGQ-Prüfung DGQ-Manager Qualitätssicherung

Link


Das könnte Sie auch interessieren