Das EFQM Organisational Change Leader Training vermittelt Ihnen alle Kompetenzen, um Veränderungsprojekte in Ihrer Organisation zum Erfolg zu führen. Mit dem neusten Wissen und aktuellen Methoden optimieren Sie Ihr Change Management. In dieser Weiterbildung lernen Sie gewünschte Veränderungen mithilfe des EFQM-Modells umzusetzen. Dies beinhaltet den Veränderungsbedarf Ihrer Organisation zu identifizieren, Veränderungsprozesse kontinuierlich zu unterstützen und deren Umsetzung zu bewerten. Durch Gruppenarbeiten an praxisnahen Fallstudien lernen Sie das im Training erlernte Wissen anzuwenden. Dies umfasst auch die Motivation zur Veränderung und die Auswirkungen auf Projekte im Blick zu haben.
Was ist das Ziel des Trainings?
Dieses Training vermittelt Ihnen das Wissen, wie gewünschte Transformationen mithilfe des EFQM-Modells umgesetzt werden können. Gleichzeitig lernen Sie eine hohe Veränderungsdynamik in Ihrer Organisation zu etablieren und aufrechtzuerhalten. Damit sind Sie als Change Leader in der Lage, den kontinuierlichen Herausforderungen einer sich schnell wandelnden Welt gerecht zu werden.
Welche Aufgaben hat ein Change Leader?
Ein Change Leader hat die Aufgabe, Veränderungsprozesse in einer Organisation zu initiieren, zu leiten und umzusetzen. Im Gegensatz zum Change Manager, der eher für die Planung und Umsetzung von Veränderungen verantwortlich ist, geht es beim Change Leader vor allem um die Schaffung von Veränderungsbereitschaft und -motivation bei den Mitarbeitern.
Ein Change Leader muss die Vision und Ziele der Veränderung klar kommunizieren und die Mitarbeiter davon überzeugen, dass diese Veränderungen notwendig und vorteilhaft sind. Er muss auch sicherstellen, dass alle Beteiligten in den Veränderungsprozess einbezogen und engagiert sind. Darüber hinaus muss ein Change Leader die notwendigen Ressourcen bereitstellen, um die Veränderungen umzusetzen und sicherstellen, dass die Implementierung reibungslos verläuft. Er muss auch in der Lage sein, Hindernisse und Widerstände zu überwinden und den Veränderungsprozess zu steuern, um sicherzustellen, dass er erfolgreich abgeschlossen wird.
Insgesamt geht es beim Change Leadership also darum, eine Kultur des Wandels zu schaffen und sicherzustellen, dass Veränderungen nicht nur erfolgreich umgesetzt, sondern auch langfristig nachhaltig sind.
Was ist das EFQM-Modell?
Das EFQM-Modell hilft Organisationen, unabhängig von Branche oder Größe nachhaltig bessere Leistungen zu erbringen. Als weltweit anerkanntes Management-Tool ermöglicht es ihnen als Change Leader schnell zu identifizieren, wo sie sich auf dem Weg zur Transformation befinden, welchen Anforderungen sie gerecht werden müssen und welche Lösungsansätze es gibt, um die Leistung deutlich zu verbessern.
Was sind die Inhalte des Trainings?
Sie verstehen den Nutzen einer aktiven und dynamischen Veränderungsmentalität, lernen verschiedenste Methoden kennen und können somit den Wandel Ihrer Organisation als Change Leader gezielt steuern. Die Einbindung Ihrer persönlichen Stärken und die Ihres Projektteams werden so in Veränderungsprozesse eingebracht. Sie lernen zudem, welchen Vorteile eine regelmäßige Selbstreflexion innerhalb dessen hat.
Wer kann das EFQM Organisational Change Leader Training besuchen?
Diese Fortbildung richtet sich an Verantwortliche in Veränderungsprojekten, Manager, die Ihre Organisation verbessern möchten oder Assessoren und Berater, die den Wandel in einem Unternehmen starten oder begleiten möchten.
Die E-Trainings der DGQ eignen sich besonders für diejenigen, die sich gern ortsungebunden und in Teilen selbstständig mit Hilfe digitaler Anwendungen neues Wissen aneignen möchten.
Es handelt sich um ein zweitägiges E-Training, das mit Hilfe von Interaktionen, Videos und Online-Trainern durchgeführt wird.
Im Anschluss an dieses Training findet eine schriftliche Prüfung statt.
Nach dem Besuch des Kurses können Sie die schriftliche Single-Choice-Prüfung absolvieren. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein EFQM-Zertifikat.
Technische Voraussetzung:
|
Online
ET EOCL2401 |
1.760,– €
|