Zielgruppe
Mitarbeiter und Führungskräfte, die ein Qualitätsmanagementsystem einführen, aufrechterhalten und verbessern sowie Mitarbeiter, die als Auditoren tätig werden
Für alle, die die Inhalte der beiden ersten Lehrgänge an einem Stück erlernen möchten und schon QM-Erfahrung in der Praxis gesammelt haben, ist dieser intensive Lehrgang ideal. Ihr Vorteil liegt auf der Hand: Sie sind nur eine Arbeitswoche im Unternehmen abwesend. In den Gruppen bildet sich ein starkes Netzwerk, von dem Sie beruflich profitieren. Sie haben zudem die Möglichkeit, sich noch stärker als in den regulären Lehrgängen mit den Trainern auszutauschen. Ihr besonderer Vorteil: Anders als bei den Einzellehrgängen profitieren Sie im QB-Camp vom Know-how der zwei Trainer, die während der Veranstaltung anwesend sind.
Als Teilnehmer lassen Sie sich darauf ein, das Wochenende zu investieren und an zwei Abenden nach dem gemeinsamen Abendessen Lerneinheiten zu absolvieren – zusätzlich zum täglichen Nacharbeiten der vermittelten Inhalte.
Das "QB-Camp" vermittelt Ihnen die Inhalte der Lehrgänge „Qualitätsmanagement I“ und „Qualitätsmanagement II“.
Das methodische Konzept sieht Aktivitäten im Plenum, Einzel- und Gruppenarbeiten vor, die zum Teil auch abends stattfinden. Bei der Anmeldung erhalten Sie die genauen Lehrgangszeiten für Ihre Reiseplanung. Es empfiehlt sich, die gesamte Woche im Tagungshotel zu verbringen. Die Aktivitäten in den Lernpausen sind wichtige Bestandteile der Weiterbildung. Sie dienen dem Austausch zwischen den Teilnehmern und fördern den Lernerfolg.
Wenn Sie sich zum DGQ-Qualitätsmanager weiterbilden möchten, müssen Sie die optionale Prüfung zum DGQ-Qualitätsmanagementbeauftragten bzw. DGQ-Qualitätsbeauftragten nicht absolvieren.
Für dieses Training können Sie individuelle Förderung beantragen.
Weitere Informationen zu den DGQ-Förderprogrammen finden Sie hier.
Hinweis zu Ihrer Sicherheit
Bitte beachten Sie unser Hygienekonzept zur Durchführung von Präsenzveranstaltungen während der Corona-Pandemie vor Ihrem Veranstaltungsbesuch.
Zwei Trainer, DGQ-Sonderdruck "Normen zum Qualitätsmanagement" (DIN EN ISO 9000, 9001, 9004 und 19011), Unterlagen, Zugang zur DGQ-Lern-App, Mittagessen, zwei Abendessen und Pausengetränke
Aufgrund der sinkenden Inzidenzen und dem Wegfall der bundesweiten und länderspezifischen Vorschriften werden wir unsere Trainings und Prüfungen auch wieder ohne Auflagen durchführen können.
Der Besuch von Präsenzveranstaltungen in unseren Räumlichkeiten ist wieder ohne Geimpften-, Genesenen- oder negativen Test-Nachweis möglich und auch die Maskenpflicht während der Schulungsveranstaltungen entfällt.
Vorsorglich empfehlen wir das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes außerhalb der Veranstaltungsräume und bitten Sie auch weiterhin die Hygieneempfehlungen zu beachten.
Bei Erkältungssymptomen bitten wir Sie vom Besuch einer Präsenzveranstaltungen abzusehen und beraten Sie gerne im Vorfeld über unsere Online Trainings.
Wir zählen auf das eigenverantwortliche Handeln des Einzelnen zum Wohle aller!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
|
Regensburg
L QM QBC 2203 |
4.200,– €
|
|
|
Köln (Hürth)
L QM QBC 2204 |
4.200,– €
|
|
|
Mannheim
L QM QBC 2205 |
4.200,– €
|
Mitarbeiter und Führungskräfte, die ein Qualitätsmanagementsystem einführen, aufrechterhalten und verbessern sowie Mitarbeiter, die als Auditoren tätig werden
1 Tag
für angehende Qualitätsmanager optional
DGQ-Prüfung
DGQ-Qualitätsbeauftragter
oder
DGQ-Prüfung
DGQ-Qualitätsmanagementbeauftragter inkl. EOQ Quality Management Representative