Lehrgang – Qualitätsmanagement
QM-Gesamtcamp
Sie haben noch keine formale Qualifizierung, jedoch schon Berufserfahrung im Qualitätsmanagement gesammelt? Dann ist das QM-Gesamtcamp das Richtige für Sie!
Unter optimalen Lernbedingungen bilden Sie sich in nur 14 Lehrgangstagen (zehn Arbeitstagen) zum DGQ-Qualitätsmanager weiter.
Folgende Aspekte zeichnen das QM-Gesamtcamp aus:
- Sie profitieren von wechselnden Trainern. Dies sorgt für Abwechslung, unterschiedliche Fachschwerpunkte, Erfahrungshintergründe und eine optimale Betreuung – auch über die offiziellen Lehrgangszeiten hinaus.
- Sie bearbeiten die Themenstellungen mit direkter Betreuung der Trainer intensiv in kleinen Gruppen.
- Besondere Auswahl der Tagungshotels für Ihren Langzeitaufenthalt (kostenfreies WLAN, günstige Parkplätze, Nähe zum ÖPNV und dennoch ruhige Umgebung und natürlich adäquate Verpflegung).
Ihr Nutzen
- Sie investieren nur zehn Arbeitstage, um sich zum DGQ-Qualitätsmanager zu qualifizieren.
- Sie benötigen keine formale Qualifizierung vorab – nur Ihre Berufserfahrung zählt.
- Sie sparen Zeit und Reisekosten für weitere Lehrgänge und die Prüfung, die Sie direkt im Anschluss absolvieren können.
- Sie arbeiten mit DIN EN ISO 9001.
Inhalte
Das QM-Gesamtcamp ist identisch mit den Inhalten der Lehrgänge „Qualitätsmanagement I“ bis „Qualitätsmanagement IV".
Besondere Hinweise
Das QM-Gesamtcamp stellt in seiner kompakten Form eine besondere Herausforderung für jeden Teilnehmer dar. Das Programm ist anspruchsvoll und nur mit Motivation und einer hohen Lernbereitschaft erfolgreich zu absolvieren. Dabei hat es sich erwiesen, dass bereits gesammelte Berufserfahrung im Qualitätsumfeld für den Lernerfolg Voraussetzung ist.
Das methodische Konzept sieht Aktivitäten im Plenum, Einzel- und Gruppenarbeiten vor, die zum Teil auch abends stattfinden. Bei der Anmeldung erhalten Sie die genauen Lehrgangszeiten für Ihre Reiseplanung. Es empfiehlt sich, die gesamte Zeit im Tagungshotel zu verbringen. Die Aktivitäten in den Lernpausen sind wichtige Bestandteile der Weiterbildung. Sie dienen dem Austausch zwischen den Teilnehmern und fördern den Lernerfolg.
Am letzten Lehrgangstag bieten wir Ihnen ein Repetitorium durch unsere Trainer an.
Ihr Plus
Wechselnde Trainer über die gesamte Lehrgangsdauer, Unterlagen, Mittagessen, vier Abendessen und Pausengetränke.
Sie erhalten den DGQ-Sonderdruck "Normen zum Qualitätsmanagement" (DIN EN ISO 9000, 9001, 9004 und 19011), Dateien zum Download und die deutsche Ausgabe des EFQM Excellence Modells.
-
04.05. – 17.05.2019
|
Stuttgart (Nürtingen)
L QM QBMC1901
|
8.500,– €
|
|
-
14.09. – 26.09.2019
|
Bochum
L QM QBMC1902
|
8.500,– €
|
|
Zielgruppe
Mitarbeiter und Führungskräfte, die ein Qualitätsmanagementsystem einführen, aufrechterhalten und verbessern sowie Mitarbeiter, die als Auditoren tätig werden
5 Tage
Qualitätsmanagement I - Grundlagen
Link
4 Tage
Qualitätsmanagement II - Methoden, Anwendung und Kommunikation
Link
7 Tage
QB-Camp: Komprimiertes Trainingsprogramm zum DGQ-Qualitätsbeauftragten
Link
1 Tag
für angehende Qualitätsmanager optional
DGQ-Prüfung
DGQ-Qualitätsbeauftragter und interner Auditor
oder
DGQ-Prüfung
DGQ-Qualitätsmanagementbeauftragter inkl. EOQ Quality Management Representative
Link
DGQ-Auditor Qualität inkl. EOQ Quality Auditor
Siehe Bildungsreihe "Audit"
Link
DGQ-Auditor Qualität inkl. EOQ Quality Auditor
Siehe Bildungsreihe "Audit"
Link
5 Tage
Qualitätsmanagement III - Didaktik, Analyse und Statistik
Link
4 Tage
Qualitätsmanagement IV - Strategie, Integration und Weiterentwicklung
Link
7 Tage
QM-Camp: Komprimiertes Trainingsprogramm zum DGQ-Qualitätsmanager
Link
2 Tage
DGQ-Prüfung
DGQ-Qualitätsmanager inkl. EOQ Quality Manager
Link
DGQ-Lead Auditor Qualität inkl. EOQ Quality Lead Auditor
Link
Das könnte Sie auch interessieren