Menü

Prüfung – E-Learning und Webinare
E-Prüfung/Zertifizierung: DGQ-Spezialist Qualitätssicherung

Mit Ihrem persönlichen Zertifikat DGQ-Spezialist Qualitätssicherung weisen Sie Ihre Qualifikation nach, eine anforderungsgerechte Durchführung von Mess- und Prüfvorgängen sicherzustellen. Sie kennen die Arten von Qualitätsanforderungen und wissen, wie Sie diese ermitteln und daraus qualitätsrelevante Vorgabedokumente erstellen. Sie wissen, wie man Messdaten richtig analysiert und bewertet. Sie kennen geeignete Präsentations- und Moderationsmethoden, um Ergebnisse wirkungsvoll darzustellen oder im Team zu erarbeiten.

Ihr Nutzen

  • Sie weisen mit Ihrem DGQ-Zertifikat nach, dass Sie Methoden der Qualitätssicherung kennen, um die Erfüllung von Qualitätsanforderungen an Produkte und Prozesse zu ermitteln.
  • Sie sind mit Methoden vertraut, um Produkt- und Prozessrisiken zu erkennen und zu bewerten.
  • Sie sind in der Lage, das Qualitätsbewusstsein und die fortlaufende Verbesserung der Qualitätssicherung mit geeigneten Werkzeugen und Methoden in Ihrem Unternehmen zu unterstützen.

Ihr Weg zum Zertifikat

Folgende Voraussetzungen müssen Sie erfüllen:

  • Teilnahme an den DGQ-Veranstaltungen
    – „Statistische Daten im Produktionsumfeld erheben, auswerten und vermitteln“
    – „Verbesserungsmethoden im Produktionsumfeld wertschöpfend einsetzen“
  • Vorliegen des Zertifikats DGQ-Fachkraft Qualitätsprüfung oder DGQ-Qualitätsfachkraft

Nach bestandener online Prüfung erhalten Sie das Zertifikat DGQ-Spezialist Qualitätssicherung.

Prüfung

Die Prüfung erfolgt schriftlich als elektronische Prüfung in einer Online-Veranstaltung (E-Prüfung).
Bitte buchen Sie diese Termine nur direkt nach dem von Ihnen gebuchten Lehrgang. Sollten Sie einen Termin unabhängig von Ihrem Lehrgangsbesuch wünschen, kontaktieren Sie uns unter pz@dgq.de

Hinweis

Das Zertifikat ist unbefristet gültig.

Sie haben die Möglichkeit, das Zertifikat mit ergänzender Angabe eines fachlichen Vertiefungsschwerpunktes zu erhalten, wenn Sie mindestens ein eintägiges Training besucht haben, das Ihr Qualitätssicherungswissen vertieft oder erweitert (siehe hier). Das Zertifikat bescheinigt Ihnen dann zusätzlich diese Teilnahme im Zertifikatstext. Der Titel des Zertifikats lautet dann z. B.:

DGQ-Spezialist Qualitätssicherung
mit Vertiefungsschwerpunkt aus dem Bereich Prüf- und Messwesen


Wenn Sie das Zertifikat ohne Ergänzung bereits besitzen und die o. g. Voraussetzung erfüllen, können Sie das erweiterte Zertifikat schriftlich gegen Gebühr von Euro 35,- beantragen.

Besondere Hinweise

Die Bedingungen sind detailliert in der Zertifizierungs- und Prüfungsordnung und in der zugehörigen Durchführungsbestimmung festgelegt.

Zu Beginn der E-Prüfung erhalten Sie eine Erläuterung zum Ablauf der Prüfung.

Technische Voraussetzungen:

  • Endgerät (PC oder Laptop) mit Audioausgabe
  • Windows 10 oder höher; Mac OS X 10.9 oder höher
  • Stabile Internetverbindung (Empfehlung: mindestens 1 MB/s)
  • GoToTraining-Desktop-App (JavaScript aktiviert)
  • Aktueller Web-Browser (Chrome, Firefox, Edge, Safari oder Opera)
  • Funktionierendes Mikrofon (externes Mikrofon oder Headset empfohlen)
  • Webcam
Die rechtzeitige Einrichtung und funktionelle Überprüfung dieser technischen Voraussetzungen obliegt dem Prüfungsteilnehmer.

Sie haben weitere Fragen zu unseren Online-Prüfungen? Hier gelangen Sie zu den FAQ »

Ihr Plus

Die Gebühr bezieht sich auf das gesamte Zertifizierungsverfahren – von der Antragsbearbeitung über die Prüfung bis zur Ausstellung des Zertifikats.
  1. 15.06.2023
Online
EP QSS 2302
240,– €
  1. 12.10.2023
Online
EP QSS 2303
240,– €
  1. 24.11.2023
Online
EP QSS 2304
240,– €