Menü

Prüfung – E-Learning und Webinare
Zertifizierung/Online-Prüfung: DGQ-Spezialist Qualitätssicherung

Mit Ihrem persönlichen Zertifikat DGQ-Spezialist Qualitätssicherung weisen Sie Ihre Qualifikation nach, eine anforderungsgerechte Durchführung von Mess- und Prüfvorgängen sicherzustellen. Sie kennen die Arten von Qualitätsanforderungen und wissen, wie Sie diese ermitteln und daraus qualitätsrelevante Vorgabedokumente erstellen. Sie wissen, wie man Messdaten richtig analysiert und bewertet. Sie kennen geeignete Präsentations- und Moderationsmethoden, um Ergebnisse wirkungsvoll darzustellen oder im Team zu erarbeiten.

Ihr Nutzen

  • Sie weisen mit Ihrem DGQ-Zertifikat nach, dass Sie Methoden der Qualitätssicherung kennen, um die Erfüllung von Qualitätsanforderungen an Produkte und Prozesse zu ermitteln.
  • Sie sind mit Methoden vertraut, um Produkt- und Prozessrisiken zu erkennen und zu bewerten.
  • Sie sind in der Lage, das Qualitätsbewusstsein und die fortlaufende Verbesserung der Qualitätssicherung mit geeigneten Werkzeugen und Methoden in Ihrem Unternehmen zu unterstützen.

Ihr Weg zum Zertifikat

Folgende Voraussetzungen müssen Sie erfüllen:

  • Teilnahme an Lehrgängen gemäß DGQ-Zertifizierungsprogramm, anerkannt sind die DGQ-Veranstaltungen
    – „Statistische Daten im Produktionsumfeld erheben, auswerten und vermitteln“
    – „Verbesserungsmethoden im Produktionsumfeld wertschöpfend einsetzen“
  • Vorliegen des Zertifikats DGQ-Fachkraft Qualitätsprüfung oder DGQ-Qualitätsfachkraft

Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat DGQ-Spezialist Qualitätssicherung.

Für Ihre Zertifizierung werden auch gleichwertige Ausbildungsnachweise anderer Organisationen anerkannt; siehe Hinweise zum Anerkennungsverfahren.

Prüfung

Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Teil.
Bitte buchen Sie die Prüfung separat.

Zu Beginn der Prüfung erhalten Sie eine Erläuterung zum Ablauf der Prüfung.

Zur Prüfung müssen Sie ein eigenes Endgerät mitbringen. Die technischen Voraussetzungen, Links zum Testen der Funktionalität sowie erste Hilfestellungen bei Problemen finden Sie hier. Die rechtzeitige Einrichtung und funktionelle Überprüfung dieser technischen Voraussetzungen obliegt Ihnen.

Die Bedingungen sind detailliert in der Zertifizierungs- und Prüfungsordnung und in der zugehörigen Durchführungsbestimmung festgelegt.

Hinweis

Das Zertifikat ist unbefristet gültig.

Ihr Plus

Die Gebühr bezieht sich auf das gesamte Zertifizierungsverfahren – von der Antragsbearbeitung über die Prüfung bis zur Ausstellung des Zertifikats.
  1. 11.04.2024
Online
EP QSS 2401
260,– €
  1. 20.06.2024
Online
EP QSS 2402
260,– €
  1. 05.09.2024
Online
EP QSS 2403
260,– €
  1. 28.11.2024
Online
EP QSS 2404
260,– €

Das könnte Sie auch interessieren