Menü

E-Learning – E-Learning und Webinare
E-Training: Qualitätsmanagement IV - Strategie, Integration und Weiterentwicklung

Das E-Training vermittelt in einer ausgewogenen Mischung aus Online-Training- und virtuellen Gruppenphasen, wie Sie Ihr QM-System nicht nur verbessern, sondern auch weiterentwickeln können. Im letzten der vier Online-Lehrgänge zum DGQ-Qualitätsmanager zeigen wir Ihnen, wie Sie ein auf den nachhaltigen Geschäftserfolg ausgerichtetes QM-System entwickeln und ausrichten.

Sie erfahren, wie Sie Qualitätsziele und Qualitätspolitik aus der Strategie des Unternehmens ableiten und den Kontext Ihrer Organisation analysieren. Mit diesem online Training sind Sie in der Lage Auditprogramme zu erstellen und den Aufbau von integrierten Managementsystemen zu planen.

Darüber hinaus lernen Sie Führungstechniken kennen, um Unternehmensziele sicher zu erreichen und geeignete Führungsstile zu nutzen. Sie erfahren, wie Ihnen Konzepte des Veränderungsmanagements helfen, Ihr QM-System weiterzuentwickeln. Sie erhalten online einen Einblick in die Grundprinzipien des agilen Arbeitens und die Möglichkeiten der Digitalisierung im QM.

Ihr Nutzen

  • Sie sind in der Lage, Ihr QM-System strategisch auszurichten.
  • Sie gestalten und begleiten Veränderungen im Qualitätsmanagement.
  • Sie wissen, was agiles Arbeiten bedeutet und wie digitale Ansätze im QM helfen.
  • Sie können bei der Integration verschiedener Managementsysteme mitwirken.

Inhalte

  • Kontext der Organisation
  • Strategische Ausrichtung des QM-Systems
  • Erstellung eines Auditprogramms
  • Integrierte Managementsysteme
  • Veränderungsmanagement
  • Selbstmanagement und Führungsstile
  • Möglichkeiten der Digitalisierung im QM
  • Agiles arbeiten im QM
  • Ganzheitliches Qualitätsmanagement

Besondere Hinweise

Sie haben nach Besuch des E-Trainings die Möglichkeit die Prüfung zum DGQ-Qualitätsmanager zu absolvieren. Diese Prüfung wird aktuell nur als Präsenz-Prüfung angeboten.

Das online Training beinhaltet einen Selbstlernanteil von ca. acht Unterrichtseinheiten. Die E-Trainings der DGQ bieten gerade in der aktuellen Situation eine hohe Planungssicherheit. Das Format eignet sich besonders für diejenigen, die sich gern ortsungebunden mit Hilfe digitaler Anwendungen neues Wissen aneignen möchten.


Ablauf des E-Trainings:

09:00 - 12:00 Uhr Online-Phase mit virtuellen Gruppenarbeiten und Diskussion
12:00 - 13:00 Uhr Mittagspause
13:00 – ca. 17:00 Uhr Online-Phase mit virtuellen Gruppenarbeiten und Diskussion

Technische Voraussetzungen:

  • Den Web-Browser Google Chrome v31 (oder höher) oder Microsoft Edge (die letzten 3 Versionen)
  • Ein Endgerät (PC oder Laptop) mit Audioausgabe
  • Windows 10; Mac OS X 10.9 oder höher
  • Eine stabile Internetverbindung (Empfehlung: mindestens 1 MB/s)
  • Ggf. die GoToTraining-Desktop-App (JavaScript aktiviert)
  • Ein funktionierendes Mikrofon (externes Mikrofon oder Headset empfohlen)
  • Eine Webcam
Sie haben weitere Fragen zu unseren Online-Trainings? Hier gelangen Sie zu den FAQ »

Ihr Plus

  • Elektronische Lehrgangsunterlagen (PDF)
  • Sechs Monate kostenfreien Zugang zum E-Tutorial (DGQ LernApp), um das Gelernte zu wiederholen
  1. 26.06. – 29.06.2023
Online
ET QM QM4 2304
1.310,– €
  1. 28.08. – 31.08.2023
Online
ET QM QM4 2305
1.310,– €
  1. 09.10. – 12.10.2023
Online
ET QM QM4 2306
1.310,– €
  1. 13.11. – 16.11.2023
Online
ET QM QM4 2307
1.310,– €
  1. 04.12. – 07.12.2023
Online
ET QM QM4 2308
1.310,– €

Das könnte Sie auch interessieren