Dieses E-Training baut auf die Trainings „Qualitätsmanagement I“ und „Qualitätsmanagement II“ auf, die Sie zuvor besucht haben. Es kombiniert die Themen Didaktik, Analyse und Statistik.
Das E-Training vermittelt in einer ausgewogenen Mischung aus Online-Training- und virtuellen Gruppenphasen, wie Sie statistisches Wissen zielgruppengerecht vermitteln. Dadurch können Sie anstehende Entscheidungen der Leitung Ihrer Organisation mit soliden, gut aufbereiteten Qualitätsdaten sowohl analytisch als auch kommunikativ unterstützen.
Sie sind in der Lage, Schulungen zu qualitätsbezogenen Themen, zum Beispiel zu DIN EN ISO 9001, für verschiedene Zielgruppen zu konzipieren und durchzuführen.
Didaktik: Sie können qualitätsrelevante Themen vermitteln und einen Lehr-Lern-Prozess gestalten.
Analyse: Sie lernen, Kundeninteressen zu analysieren, sie innerhalb des Unternehmens zu vertreten und umzusetzen.
Statistik: Sie lernen die gängigen statistischen Methoden des Qualitätsmanagements kennen und trainieren ihre Anwendungsmöglichkeiten.
Anhand praktischer Übungen und im Austausch mit Trainern und Teilnehmern lernen Sie in diesem E-Training, die richtigen Kennzahlen zur Sicherstellung guter Qualität Ihrer Produkte und Dienstleistungen auszuwählen.
Das Format eignet sich besonders für diejenigen, die sich gern ortsungebunden mit Hilfe digitaler Anwendungen neues Wissen aneignen möchten.
Ablauf des E-Trainings:
09:00 - 12:00 Uhr Online-Phase mit Übungen (ab Tag 2: 08:30 - 12: 00 Uhr)
ca. 12:00 - 13:00 Uhr Mittagspause
13:00 – 17:00 Uhr Online-Phase mit virtuellen Gruppenarbeiten und Diskussion
Technische Voraussetzungen:
Elektronische Lehrgangsunterlagen (PDF)
Sechs Monate kostenfreien Zugang zum E-Tutorial, um das Gelernte zu wiederholen
|
Online
ET QM QM3 2401 |
1.730,– €
|
|
|
Online
ET QM QM3 2402 |
1.730,– €
|
|
|
Online
ET QM QM3 2403 |
1.730,– €
|
|
|
Online
ET QM QM3 2404 |
1.730,– €
|
|
|
Online
ET QM QM3 2405 |
1.730,– €
|
|
|
Online
ET QM QM3 2406 |
1.730,– €
|